Zum Inhalt der Seite gehen


Definiere gescheitert
R Habeck hat das Wirtschaftsressort in einer Zeit übernommen in der bedingt durch den russischen Angriffskrieg die sichere Energieversorgung des Landes im Fokus stand,diese schwierige Aufgabe(Kompensation russisches Gas/Öl)hat er gemeistert - die Lichter sind nicht ausgegangen
Die Zeit, wie kaum ein Politiker verkörperte Robert Habeck einst die Hoffnung auf etwas Neues, dann wurde er zum feindbild, woran ist er gescheitert
Er ist nicht gescheitert!!! Die Anderen haben es nur nicht kapiert.
Irgendwann in 10 - 20 Jahren wird in den Geschichtsbüchern stehen. Robert Habeck hat als grüner Wirtschaftsminister die Energiewende in Deutschland entscheidend beschleunigt. Ohne den Implus in dieser Zeit hätte die Abhängigkeit von Fossiler Energie viel länger bestanden. #justmy2cents
#habeck und die Grünen sind nicht mit ihrer Sachpolitik gescheitert, sonder daran, dass sie die rechte Hetze, die verbreiteten Lügen und Verleumdungen nicht haben kommen sehen, nicht darauf vorbereitet waren und nicht adäquat reagiert haben.
Sicherlich hat den Grünen der Lützerath-Verrat und das Einschwenken auf die Migrantenhetze geschadet, aber das oben genannte zählt m.E. stärker.
Er ist nicht gescheitert, in der Presse wurde nur gegen ihn Stimmung gemacht, um ihn als gescheitert darzustellen, damit er anderen Parteien (vor allem CxU und weiter rechts) nicht gefährlich werden konnte.
Gescheitert an der Springer-Presse?
Er ist nicht gescheitert, er wurde gescheitert.
Er wurde gescheitert von einer Minderheit, die selber an die Macht wollten, denen der bevorstehende Umbau ihre Leben, ihren luxuriösen Komfort gefährdet hätte. Und so taten sie sich zusammen. Aus ein paar wenigen, wurden ein paar mehr. Freilich noch immer eine Minderheit, doch weitgehend geschlossen, statt alleine.
Sie mobilisierten Ihre Massen, auch eine Minderheit im mehr der Vielen. Und die wurden laut.
Nur die Lauten wurden gehört.

Inhaltswarnung: depol

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
das sind dumme reißerische Titel, die allgemein nur verwirren und nicht versuchen objektive Zusammenhänge abzubilden.
Subjektivität und Emotionen sind hier nur relevant in den Medien.