Zum Inhalt der Seite gehen


Nach der Rede von heute mag ich alle Parteien, die NICHT mit Merz regieren wollen, noch mehr.
Er hat heute gezeigt, dass er die totale Macht über alles setzen wird.
Ich denke, dass es mit ihm möglich ist, dass blau in eine Koalition käme.
Wie seht ihr das?
Das sehe ich nicht.
Ich denke, diesmal wird er die SPD erpressen. *Koaliert mit mir, sonst gehe ich zu den Blauen und ihr seid schuld.* Bei der nächsten Wahl (in 1-2 Jahren, länger halten die nicht durch) koaliert er offen mit den Blauen, denn *Was bleibt uns anderes übrig?* 🤷‍♂️ 🔮
Yep.
Ich denke, der lügt, wenn er sagt, dass er's nicht tut.
Hauptsache die Wahl gewinnen.
Die Grünen werden mich mit ihren menschenwürdigen Forderungen dazu zwingen mit der AfD zu koalieren.
Ich gehe fix davon aus, dass er damit drohen wird, wenn er von den potenziellen Koalitionspartnern nicht alle Wünsche erfüllt kriegt. Die Argumentation wird sein, dass man schließlich über 50% brauche (stimmt nicht) und dass dann die einzige Alternative zu Kenia schwarz-blau ist.
Ich bin mir sogar sicher, dass er mit Braun regiert. Ist doch genau seine Richtung.
nicht jetzt – es würde die CDU aktuell zerreißen und massive Widerstände von bspw Wüst und der NRW-CDU, den Arbeitnehmerverbänden, Kirche usw hervorrufen. 2029 halte ich es potenziell für möglich.
Ich halte persönlich #Merz für einen skrupellosen Machtmenschen, der die #CDU, die #CSU, die gesamte #Union an jeden "verkauft", der ihm zur Kanzlerschaft verhilft.
Wenn es am Ende des Tages (nach der Wahl) eine Machtoption mit der AfD geben sollte, wir er versuchen sie zu ergreifen.
Schließlich hat die Union schon dafür gesorgt, dass ein möglicher Koaltionsvertrag nicht mehr von der Basis "freigegeben" werden muss.
er wird Schwarz blau auf jeden Fall als letzte Lösung präsentieren, weil alle anderen ja nicht wollen. Oder die SPD und Grüne tanzen nach seiner Pfeife, von der FDP haben sie sich ja auch alles vorschreiben lassen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Da er ja so martialisch angekündigt hat, dass er nur Koalitionen eingeht, wenn einige Forderungen buchstäblich erfüllt werden - und diese nur die AFD mit geht - wird er entweder einlenken - und damit unglaubwürdig werden - oder sich von den Blauen zum Kanzler wählen lassen.
Klar.
Die Abstimmung mit der afd war der Testlauf. Die Union hat das geschlossen mitgetragen. Damit ist klar. Die Union hat kein Problem damit, gemeinsame Sache mit der afd zu machen.
Die einzige Frage wenn Merz gewählt wird ist, ob es eine offene CxU-afd Koalition gibt, oder eine Hinterzimmer-Koalition (also offiziell eine Minderheitsregierung, bei der die afd rein zufällig immer zusammen mit der Union abstimmt.).
Welche Zweifel gibt's daran? Die CDU hat doch schon gemeinsame Sache mit der AfD gemacht?
Klar. Er hat doch schon bewiesen, dass man seinem Wort nicht trauen kann.
Das traue ich ihm schon länger zu.
Merz steht da ganz in der Tradition Adenauers: "Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern?"

Aber er ist schlau genug, es nicht vor der Wahl zu sagen.
Die Parteibasis müssen sie dafür jedenfalls nicht mehr befragen, dafür haben sie schon gesorgt.
Und ob sie nun offen schwarz-blau koalieren, oder schwarz durch Koalition rot-grün kaltstellt...
So oder so keine guten Aussichten.
Dann wohl besser Opposition?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Merz hat einen schwachen Charakter. Er ist äußerst beeinflussbar. Deshalb würde ich eine Koalition mit ihm anstreben.
Wenn alle demokratischen Parteien nicht mit ihm koalieren wollen würden, dann wird es schwarz-blau, ja.
Sollte das morgige Wahlergebnis nur eine stabile Mehrheit für eine schwarz-blaue Koalition zulassen gehe ich persönlich davon aus dass Merz mit den blauen Sondierungsgespräche führen wird die aber begleitet von einem riesen Aufschrei großer Teile der Bevölkerung und der CDU Basis scheitern werden und es zu einer Neuwahl kommt die uns dann eine stabile demokratische Regierung beschert die die wirklichen Probleme ruhig anpacken kann!
Die Abstimmung mit der AFD war ein Test. Hat es ihm oder der Union (großartig) geschadet oder gab es gar (nennenswerte) Kritik aus den eigenen Reihen oder Konsequenzen?
Schwarz-blau wird die neue braune Regierung. 🤮
Diese Koalition (schwarz-blau) wäre ehrlicherweise inhaltlich die am besten zusammenpassende - hier gibt es programmatisch etliche Überschneidungen.

Sicher würde diese Koalition auch recht effizient laufen, einzig beim Thema Migration / Hetze würde die #Noafd Ärger machen, weil es ihr nicht extrem genug wäre
Ich bin sicher, er hat persönlich keine Scheu davor. Politisch vielleicht ( er hat die Stimmung durchaus wahrgenommen), aber mit genügend Sitzen, oder wenn wir Pech haben mit der FDP, könnte er in einer #Minderheitsregierung immer wieder auf die Stimmen der #fckafd setzen.
Aber ich traue ihn auch zu in Koalitionsverhandlungen mit der #noafd zu gehen.
Er will Macht.
Die Kanzlerwahl ist anonym. Dann wählen auch ohne Koalitionsvertrag ganz sicher ganz viele Grüne und Rote Merz zum Kanzler, zufälligerweise etwa so viele, wie die noAfD Abgeordnete hat, weil er ist ja so toll und seine rechten Ideen sind so richtig. Kann ja keiner nachprüfen.

#Kopfschüttel

Katja Diehl hat dies geteilt

Wird es meiner Meinung nach nicht geben
Die Anzeichen sind greifbar, dass diese Koalition seit Jahren vorbereitet wird, und zwar von ihm persönlich. Debattieren kann man allenfalls über die Gewichtung seiner Motive
Ich will das nicht für möglich halten, aber eine (braun) geduldete Minderheitsregierung macht das Szenario irgendwie auch nicht wesentlich besser.
Das ist leider plausibel. Merz ist reaktionär und mit der fossilen Industrie im Bunde. Die tickt wirtschaftlich ähnlich wie die Petrol-Diktatoren. Merz und all jene haben weder Moral noch Skrupel.
Was hatter denn jetzt schon wieder Unsägliches von sich gegeben?
War der Plan in seinem Umfeld nicht Minderheitsregierung mit Stimmen von AfD?
Ich denke, Merz will uuuunbedingt an die Macht. Und er wird alles dafür tun, wenn es ihm nutzt, auch mit der AgD.
Also magst die Linken? Alle anderen wollen mit ihm ja am liebsten sofort ins Bett
Das befürchte ich auch.
https://datajournal.org/schon-wieder/

Die Parallelen zur Geschichte sind frappierend ähnlich.
Ich sehe, dass er weiterhin die Trump'sche Unberechenbarkeit inszeniert.
Heißt für mich, es ist völlig offen, was er tun wird.