Zum Inhalt der Seite gehen


Zucker - lebensnotwendig oder süßes Gift?
An Zucker scheiden sich die Geister. Die einen sind davon überzeugt, dass er süchtig macht wie Heroin und man ihn meiden sollte. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wie sieht euer Zuckerkonsum aus?
https://www.zdf.de/video/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-zucker-100?at_medium=Social+Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF
Zucker: Die einen sagen, Zucker macht so süchtig wie Heroin. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wieder andere essen zwar Zucker, aber überwachen ihren Blutzuckerspiegel. Und selbst die Forschung ist beim Thema Zucker gespalten. "MAITHINK X" klärt auf.

3sat :3sat: hat dies geteilt

Habe insbesondere den Konsum beim weißen Industriezucker massiv reduziert und nutze braunen Zucker oder Erythrit.

Das (ungeplante) Ergebnis: Süßwaren jucken mich auch im Sonderangebot nicht mehr.
zucker sollte man verwenden wie cayenne pfeffer
aktuell Industriezucker nahe Null.

War hart zu Beginn (die ersten Wochen ist man wirklich etwas "auf Entzug"), aber man gewöhnt sich dran und der Geschmack passt sich auch an (vermisse es kaum noch).

Und hat wirklich LKW-Ladungen an gesundheitlichen Vorteilen!
da einzige was mich interessiert verkürzt der Konsum mein Leben ja nein und wenn ja um wieviel pro Kilogramm
Zucker ist wichtig für das Bruttoinlandsprodukt. Zucker steigert den Absatz von Fressprodukten und macht dabei gleichzeitig auch noch krank, was mehr Umsatz im Gesundheitssystem bedeutet. Ein Stoff aus dem die feuchten Träume von Investoren sind. Süßes Sterben für die Rendite.
Wegen Unverträglichkeit (kein Diabetes) auf ein absolutes Minimum reduziert. Dabei bin ich eigentlich eine absolute Naschkatze.