Zum Inhalt der Seite gehen


Im TV-Duell vor der Wahl ging es auch um Bürgergeld-Empfänger, die angeblich faul sind. Als Paradebeispiel wurde Frank R. vorgeführt. Unerwähnt blieb aber: Er arbeitet seit Jahren in geförderten Beschäftigungen. Wir haben mit ihm gesprochen. Ohne Abo: https://uebermedien.de/103231/bild-und-welt-machen-sich-mit-buergergeld-frank-zum-horst/

BerlinFokus hat dies geteilt

Von Bild und Welt ist ja nichts anderes zu erwarten und der eigentliche Skandal, daß so gehandelt wird, als seien diese Drecksblätter als Gastgeber für Kandidatenduelle in irgendeiner Weise geeignet. Und interessant finde ich auch, daß sie anscheinend keine echten faulen Bürgergeldempfänger haben finden können, sondern auf irreführende Darstellung angewiesen waren. Bei den Massen an Nichtstuern, die immer behauptet werden, hätte ein Exemplar doch leicht zu finden sein müssen.
2,56€ pro Stunde bei Viertelanstellung? Was soll das?
Hier 2,65€ die Stunde, da 1€ die Stunde, plus #Bürgergeld.

Möchte ich in Relation setzen, zu den Millionen, die die Beteiligten so an Kohle übers Jahr gemeinsam einfahren und die Kosten die der Beitrag sowie die anschließende Diskussion ausgelöst haben:

Kann so eine teure Fehlleistung, die nicht zu beziffernde Schäden in der Gesellschäft auslöst, nun als fleißig eingestuft werden, oder eigentlich nur als vergleichsweise, in doppelter Hinsicht, oberfaul?!
#taxtherich #merz #scholz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
BILD und Welt glaube ich nicht einmal den Wetterbericht. Gab es in diesen "Medien" überhaupt einmal Beiträge, die der Wahrheit entsprachen?
Das Verhalten von Scholz in besagtem Kanzler-Duell gegenüber dem Betroffenen hat ihn sicher noch mal einiges an Stimmen gekostet.

Er hat sich da aufs Glatteis führen lassen, hat sich der populistischen Hetze gegen Bürgergeld-Beziehende hingegeben, statt sich schützend vor Betroffene zu stellen.

Dass bei Springer-Medien besondere Vorsicht bei solchen Fallbeispielen geboten ist, hätte Scholz auch wissen müssen.