Zum Inhalt der Seite gehen

 

Seit fasst 9 Jahren spiegel ist alle meine Beiträge aus dem Fediverse auf einem WordPress. Das ist sozusagen meine Zeitkapsel, mein Archiv. Der Friendica Server mit dem ich das begonnen habe existiert schon seit einer Ewigkeit nicht mehr. Der Inhalt hat hat aber das (beinahe) Jahrzehnt überdauert :)

#friendica #worpress #fediverse

BKA-Gesetz – Verfassungsgericht erzwingt große Inventur der Sicherheitsgesetze – Social Web

@Matthias Wow, wirklich toll. 👍 😃

Ich versuche auch gerade, meine gesamten Fediverse-Beiträge zu archivieren und habe mir eine etwas andere Lösung zusammengebastelt, die ich noch teste, scheint aber sehr gut zu funktionieren. Ich habe in meinem lokalen Netzwerk einen WordPress-Blog aufgesetzt, den ich nur lokal erreichen kann. Es hat also niemand Zugriff darauf, nur ich.

Diese Installation zieht sich alle meine geschriebenen Beiträge aus Friendica per RSS und wandelt diese in Artikel/Beiträge um (natürlich ohne Kommentare!). Fotos, die ich meinen Friendica-Artikeln dabei waren, werden in meinem WordPress in der Mediathek gespeichert, das Datum bleibt auch erhalten.

Es ist einfach schade, wenn vielleicht irgendwann aus welchen Gründen alle Daten aus Friendica nicht mehr da sein sollten, da ist so ein "Backup" ganz praktisch.





#Friendica, #Backup
@Jools [Friendica]
Schau dir ggf. "WordPress Export" an. Für mich die einfachste Lösung und funktioniert sehr zuverlässig
@Matthias Danke für den Tipp. 😊

Meinst du ein Plugin damit in WordPress oder ein Addon in Friendica? Oder direkt die Funktion in WordPress? 🤔
@Jools [Friendica]
Das ist ein Addon in Friendica
@Matthias Ach, gefunden, danke. Das Addon geht genau den anderen Weg.
Aber auch ein interessanter Ansatz ;-)
Meinst Du "WordPress Post Connector"?
@Matthias
Zum Friendica Addon:
Wo bekomme ich denn die WordPress-API-URL her und ist diese unbedingt erforderlich?

Und was ist denn genau mit "Zu kurze Mitteilungen nicht posten" gemeint?
Von wie vielen Zeichen ist da die Rede?
@John
Schau mal ob das bei dir funktioniert https://domain.ltd/xmlrpc.php.

Wegen "Zu kurze Mitteilungen nicht posten"
Wie viele Zeichen das sind kann ich dir nicht sagen. Das musst du bei Gelegenheit ausprobieren.
Habe mir das Addon mal angesehen. Schade, geht bei mir nicht, da mein Wordpress-Login kein Paßwort hat, nur einen Passkey. Und die API kennt scheinbar keine API-Keys.