Zum Inhalt der Seite gehen


Keine Frage...#TeamHabeck 💚
Sympathisch zuhörend erklärend dialogfähig zukunftsorientiert packt er die #Klimakrise an
#HabeckKannKanzler
Schaubild, er war am sympathischsten wer war am besten Robert Habeck 34%
es gibt wirklich Menschen, Merz oder Weidel sympatisch finden.... oder Scholz...
ich verstehe die 17% ganz unten nicht -__- Die 23% bei Merz kommen von Menschen wie meinem Schwiegervater. Träumchen.
Wenn es um Sympathie geht, dann erschreckt mich diese Grafik zutiefst!

Wer findet den bitte #Merz, #Scholz oder sogar #Weidel sympatisch und warum?
Wenn man die Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz und den Medien zusammenzählt bleibt letztendlich nicht viel und bei Weidel und Medien auch nichts! Mein Blickwinkel basiert auf 66 Jahren Lebenserfahrung!
Ganz einfach mal als Erklärung. Bei einer Bundestagswahl wird in erster Linie eine Partei für ihr Programm gewählt. Mit Erststimme auch ein regionaler Vertreter, eine regionale Vertreterin für den Bundestag.

Ein Bundeskanzler, eine Bundeskanzlerin steht nicht zur Wahl. Lasst doch endlich diesen Personifizierungsquatsch.

Das ist irgendwie auch undemokratisch und dient nur dazu von Inhalten abzulenken.

Manche scheinen nötig zu haben ;-)
Die einzige Frage rauszusuchen, in der Robert vorne liegt... Scheint Wahlkampf zu sein. 😂
'Sympathie' ist aber nicht das wichtigste Kriterium bei der Wahlentscheidung. Auch wurden andere Spitzenkandidat:innen nicht abgefragt, sondern nur die Kanzlerkandidat:innen. So erklärt sich, dass Die Grünen bei der Wahlabsicht nicht auf mal auf die Hälfte von Habecks Sympathiewert kommen.
stimmt leider, Sympathiewerte wirken sich wohl eher nicht auf Prozente der Grünen aus, trotzdem sollte man abwarten
ist die Frage jetzt "Wer war am sympathischsten?" oder "Wer War am besten?"🤔