Zum Inhalt der Seite gehen


103 185 erreicht am 28.08.1990 Hamburg-#Harburg mit EC 77 "Mont Blanc" nach Genf (CH). - Neben dem zur Einfahrt genutzten Gleis 3 fallen drei Stumpfgleise auf, die bisweilen für Bau- oder Messfahrten genutzt wurden. Auch der einige Jahre verkehrende Personalschienenbus zum Rangierbahnhof Maschen, ein einzelner 798 aus #Buchholz, fuhr von hier aus. Heute ist davon nichts mehr zu sehen.
Die Aufnahme zeigt den Bahnhof Hamburg-Harburg an einem sonnigen Tag, vermutlich in den 1980er oder frühen 1990er Jahren. Auf dem rechten Gleis fährt ein TEE (Trans Europ Express) in klassischer beige-roter Farbgebung mit einer eleganten Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn an der Spitze ein. Die Lokomotive 103 195-5 zieht einen langen Zug aus TEE-Wagen, die durch ihre markante Lackierung und großen Panoramafenster auffallen. Links im Bild steht auf einem Abstellgleis ein blauer Bundesbahn-Schnellzugwagen, umgeben von einem üppigen, bunt blühenden Bahnhofs-Garten. Das historische Bahnhofsgebäude mit rotem Klinkerbau und die charakteristische Fußgängerbrücke im Hintergrund unterstreichen den nostalgischen Bundesbahn-Flair. Ein Bahnhofsschild mit der Aufschrift "Hamburg-Harburg" ist gut sichtbar im Vordergrund.
So hübsche Blühflächen an Bahnhöfen sind leider auch Geschichte….