Suche
Beiträge, die mit Buchholz getaggt sind
110 502 hält am 01.08.1999 mit einem Hamburg-Bremen-RE in #Buchholz in der Nordheide.
Der eingereihte DoSto-Wagen in mint-türkis ist typisch 90er Jahre.
Der eingereihte DoSto-Wagen in mint-türkis ist typisch 90er Jahre.
Unser Fugen-Krokus nach dem Regen
Dieser Krokus blüht aus einer schmalen Fuge im Weg heraus. Keine Ahnung, wie dort die Knolle hingekommen ist, immerhin ist das Beet 10-20 cm weg.
Aber schön anzusehen ist er dort, vor allem jetzt nach dem Regen mit den Tropfen auf den Blütenblättern.
Und wir machen natürlich einen Bogen um ihn herum!
#krokus #meingarten #buchholz #natur #tropfen #nachdemregen #volquardsenphoto
Dieser Krokus blüht aus einer schmalen Fuge im Weg heraus. Keine Ahnung, wie dort die Knolle hingekommen ist, immerhin ist das Beet 10-20 cm weg.
Aber schön anzusehen ist er dort, vor allem jetzt nach dem Regen mit den Tropfen auf den Blütenblättern.
Und wir machen natürlich einen Bogen um ihn herum!
#krokus #meingarten #buchholz #natur #tropfen #nachdemregen #volquardsenphoto
Im Lokschuppen der Außenstelle #Buchholz in der Nordheide des Bahnbetriebswerks Hamburg 4 (#Wilhelmsburg) tummeln sich am 02.04.1988 die Triebwagen 798 772, 798 768 und (angeschnitten) 798 771, ehemaliger Reservetriebwagen des 1986 letztmals durchgeführten Tideverkehrs Wilhelmshaven-Harle mit Anschluss nach Wangerooge.
103 185 erreicht am 28.08.1990 Hamburg-#Harburg mit EC 77 "Mont Blanc" nach Genf (CH). - Neben dem zur Einfahrt genutzten Gleis 3 fallen drei Stumpfgleise auf, die bisweilen für Bau- oder Messfahrten genutzt wurden. Auch der einige Jahre verkehrende Personalschienenbus zum Rangierbahnhof Maschen, ein einzelner 798 aus #Buchholz, fuhr von hier aus. Heute ist davon nichts mehr zu sehen.