Zum Inhalt der Seite gehen


EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion

Als Teil ihrer europäischen Mobilitätsinitiative plant die EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion von Autos, die älter als zehn Jahre sind. Ziel sei es, die Zahl an Verkehrstoten drastisch zu senken.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-autos-inspektion-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EUKommission #Mobilität #Fahrzeuge #Inspektionen
Da klingelt die Staatskasse
Vielleicht ist es auch nur sehr gute Lobbyarbeit ... wer weiß ...
Gibt es denn valide zahlen zum Unfallgeschehen die das begründen.
Oder hat DEKRA und tüv nur sooo ein gefühl,das 170€ im Jahr besser wie alle 2jahre sind?
Man sollte mehr Aufmerksamkeit auf die Fahrer der Fahrzeuge lenken! Da kann man viel effektiver etwas zur #Verkehrssicherheit beitragen! Ich kenne einige Menschen, denen die Reife zum Führen eines Kraftfahrzeugs fehlt!
Was man mit #Tempo30Innerorts im übrigen spielend erreichen könnte. Neben all dem #grünen Unsinn wie #Reduktion von #Lärm, #Abgasen, #Feinstaub, #Stress und #Staus. Aber naja… Das geht halt nicht. Wenn Gott Tempo 30 gewollt hätte, dann hätte er ja keinen Porsche erfunden oder so…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Stunden her)
Es sollten eher auffällige Autofahrer jährlich zu einer MPU geschickt werden. Das würde wirklich Unfälle verhindern.
ich glaube kaum das die Anzahl der Unfälle die durch Defekte Autos passiert sind die Zahl der Unfälle die durch Unaufmerksamkeit und Fehlverhalten der Autofahrer übersteigt!
Na klar, und da die TÜV-Prüfstellen kompetenzlos sind, müssen demnächst Kraftfahrzeuge, die über 30 Jahre alt sind und eine Zulassung als HISTORISCHES FAHRZEUG ein "H-Kennzeichen" besitzen, zukünftig monatlich zur TÜV-Prüfung, oder was?!

Welche Idioten des EU-Parlaments sind denn nun auf diese sinnlose u. überflüssige Idee gekommen?

Sicherlich nur solche reichen EU-Snobs und -Parlamentsmit* ohneGlieder*innen, die in Freizeit, im Urlaub u. dienstlich auf EU-Kosten chauffiert werden!
,das ist doch schon wieder Abzocke!
Also als Polizist in D. ist mir zu Zeiten bei der Schutzpolizei nicht aufgefallen, dass super häufig der Zustand der Autos Schuld an den Unfällen oder Verletzungen war, sondern menschliches Versagen, Überschätzung, zu hohe Geschwindigkeit und Erwachsene, die Anschnallen immer noch für uncool halten und dann nützt auch der beste Airbag nix, während gern am Handy gefummelt wird.

An den Knautschzonengrößen ändern auch Inspektionen nichts.
ich wechsel 2x jährlich die Reifen und lass dabei gleich durchkucken. Das sichten kost 15€. das wär ok, mehr nicht. 20 Jahre alter Ford, keine Mängel.
Was nicht alles zum Ankurbeln der Wirtschaft gefunden wird
😕
Bitte dann auch gleich noch eine wiederkehrende Prüfung der Fahrer:Innen auf Verkehrstauglichkeit alle 5 Jahre ab 50!
Der TÜV jubelt.
bin für Prüfungen für Politiker, die so einen Dünnschiss erfinden