Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit grünen getaggt sind


Haha 😆 ja, nur leider mit weitreichenden Folgen. Was #cduspd unter Erneuerung des Landes verstehen, deckt sich nicht mit dem, was ich mir wünsche. Die Konservativen bashen stets auf die #grünen und #linken ein, dabei hatten letztere noch nie die Chance, ernsthaft zu gestalten. Na ja, die Grünen sind eigentlich der CDU schon so nahe, da macht es auch nichts mehr 😁


...und beugt damit das Menschenrecht? Krass diese Entwicklung! und die #niewiederistjetzt Schreihälse, was sagen die dazu...ach ja, die sind für Militarisierung der #EU ...allen voran #Grünen mit #Baerbock und Co.


Natürlich ist es unschön daran zu erinnern oder noch schlimmer daran erinnert zu werden, dass es der 10-Punkte-Plan war, der viele Bürger von der Wahl der #Grünen abgehalten hat, mich auch! #Menschenrechte sind für mich nicht verhandelbar, und eine Partei, die bereit ist, dies auf dem Altar der Macht zu opfern, ist für mich unwählbar!


Ich gehe mal davon aus dass nicht einmal die #Grünen im #Bundesrat zugestimmt hätten wenn #DieLinke ein RIESEN - Fass aufgemacht hätte vor der Abstimmung ..


Spielt doch keine Rolle mehr - durch das Manöver der #Kriegskredite haben die demokratischen Parteien die #fckafd noch stärker gemacht! Klar das Kapital frohlockt, vor allem #Rheinmetall #Hensoldt und Co. - denn die können auch mit quasi-faschisten ! Bitter diese Kurzsichtigkeit von #CDU #SPD kriegsbesoffenen #grunen


Eigentlich müsste die auskömmliche #Rente der Beschäftigten im #Niedriglohnsektor in #Deutschland aus den Diäten & Renten der #SPD & #Grünen Abgeordneten finanziert werden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitslosigkeits-schock-rot-gruen-will-den-niedriglohn-sektor-ausbauen-a-339913.html

💁


Genauso wie die Bundesregierung, der Bundestag und die Ministerpräsident:innen der Länder (als Bundesrat) die AfD hätten stoppen können. Aber #Scholz, die #SPD, die #FDP, die #CDUCSU und auch Teile der #Grünen lehnten das ab, weil sie die #AfD lieber "inhaltlich stellen wollten", wobei das inhaltliche stellen bei #CDU und #CSU eher auf ein Überprüfen der Gemeinsamkeiten hinauslief (und läuft).
Wie sich die Zeiten doch ähneln!


Es geht nicht nur um ein Wahlversprechen!

Wegen dem wurde die #Ampel gekippt.

Schließlich wollten die #Grünen das auch und durften nicht bzw. wurden angegangen ohne Ende.


Ist doch super für ihn. Er muss eine progressive #Klimapolitik machen, weil er sonst Probleme mit bestehenden Gesetzen bekommt (und nein, er ist kein Präsident und wir sind nicht die USA). Und so kann er alles auf die #Grünen schieben. Volltreffer für ihn.


Das erscheint mir als ein schöner Erfolg für wichtige Ziele, die derzeit anscheinend ausschließlich die #Grünen verfolgen.
#Merz hätte das schon vor mehreren Jahren haben können, wenn er Deutschlands Interessen vor das kleinkarierte Neinsagen gestellt hätte. Das haben jetzt alle gemerkt.
Merz hätte dann die Wähler*innen im Wahlkampf nicht täuschen müssen und hätte nicht so kurz nach der Wahl als Lügner dagestanden.

Und die #SPD? Der ist alles recht?
1/


Großes Versagen der #Grünen - steht in einer Reihe mit dem Verrat 2022 bei der #Zeitenwende ! Auf die Grünen ist Verlass, wenn es um den Tod, ein Meister aus Deutschland geht, sprich um die Unterstützung des militärischen-parlamentarischen Komplex! Deutsche Waffen, deutsches Geld, morden mit in aller Welt! Bitter diese #BRD


#Union und #SPD einigen sich mit #Grünen auf #Finanzpaket

https://www.tagesschau.de/inland/schwarz-rotes-finanzpaket-gespraeche-100.html

> Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt.

#depol #KleiKo


Schon der Titel "Zugeständnisse an die #Grünen" ist schief.
Die Grünen pflegen hier kein Hobby, und sie versuchen auch nicht eine Klientel zu versorgen (wie die #CDU und #CSU mit Pendlerpauschale und Agrardiesel).


Dass den #Grünen nach allem das „Wort“ von Friedrich #Merz nicht genügt, ist sehr gut nachvollziehbar. Die #KleiGroKo muss ihre Zusage, zusätzliche (!) Mittel für den #Klimaschutz bereitzustellen, im Gesetzestext festschreiben #Schuldenbremse #Sondervermögen


"Das hat Merz sich vermutlich sehr viel leichter vorgestellt."
Nach dem Chaos, das #Merz bei den Verhandlungen mit den #Grünen angerichtet hat, nach den vagen Angeboten stellt sich die Frage, ob Merz ein geeigneter Kanzler ist - nein, eine negative Antwort zeichnet sich ab.
#Finanzpaket


Kein #Weltkrieg ohne #Deutschland - darauf ist Verlass auch in einer #Demokratie und der #Bundeswehr , hoffentlich eben nicht!!! Deswegen auf zum #Ostermarsch25 - der parlamentarisch-militärische Komplex funktioniert auch, wenn die #Grünen in der Opposition sind!


Na, wann kippen die #Grünen mal wieder um? Und was macht #dieLinke ? Stoppt die quasi #Kriegskredite ! Der #DGB muss das auch noch beherzigen, auf, auf!


Tja, warum machen sie das nur - das ist ja vollkommen unverständlich...

Vom Inhaltlichen ganz abgesehen, hätten die #grünen alleine deswegen schon einen vollkommen nachvollziehbaren Grund, wenn man sich in Erinnerung ruft, wie viel 💩 und Lügen gerade die #niemehrcducsu, aber auch die #HaltDieFresseSpringerPresse über Monate, ja, Jahre über sie ausgekippt haben.

Und on top kommt noch dazu, dass der Plan u.a. Klima und soziale Gerechtigkeit für Geschenke und Klientelpolitik verrät.


@isotopp
#Grünen #Finanzpaket #CDU #CSU #SPD #Union #DEpol #KleiKo

https://giphy.com/gifs/agt-talent-extreme-agte-nbvFVPiEiJH6JOGIok


Da werden #Union und #SPD wohl noch etwas nachbessern dürfen an ihren Plänen.
Es ist gut, dass die #Grünen so nicht zustimmen wollen, denn es bedarf einer nachhaltigen Reform der #Schuldenbremse und definierten Zielen für #Investitionen in den #Klimaschutz.


Haben die #Grünen sich überhaupt bei #Merz bedankt, dass er auf ihre Mailbox gesprochen hat???
Ende Sarkasmus

#Mailboxgate #MerzKannEsNicht


#Grünen-Fraktionsspitze spricht sich gegen Zustimmung zu schwarz-rotem #Finanzpaket aus

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8478.html

> Die Spitze der Grünen-Fraktion im Bundestag empfiehlt den eigenen Abgeordneten, dem Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von #CDU/#CSU und #SPD nicht zuzustimmen. Das kündigten die Vorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann an. Man werde der #Union und SPD nicht zur nötigen Zweidrittelmehrheit verhelfen.

#DEpol #KleiKo


#Merz hat einen Umzugskartons voll mit Kreide gekauft, hat den Inhalt aufgegessen und besäuselt jetzt die Grünen. Klar ist, dass die Kreide nach der Zustimmung wieder alle ist. Dementsprechend müssen sich die #Grünen so teuer wie möglich und so sicher wie möglich verkaufen. Eine unangenehme Situation wenn man dem Partner kaum trauen kann.

https://www.deutschlandfunk.de/cdu-chef-merz-scheitern-der-koalitionsgespraeche-ist-keine-wirkliche-option-100.html


Das hier ist auch ein Statement der #SPD und #CDU / #CSU zum Thema #frauentag (wurde auf anderen Kanälen von den #Grünen gepostet)
Stell dir vor es ist Frauentag 2025 und statt mittendrin zu sein, sollen Frauen wieder an den Rand,
während Männer unsere Zukunft verhandeln?! Erstes Bild: Esken, SPD sitzt am Verhandlungsfähigen abseits als einzige Frau in der Runde während (in 2.Bild) Scholz (SPD) Klingbeil (SPD) Merz (CDU) und Dobrindt 🤮 (CSU) zusammen untereinander diskutieren.


#Baerbock will keine Führungsrolle in #Grünen-Fraktion

https://web.de/magazine/politik/baerbock-fuehrungsrolle-gruenen-fraktion-40734410

> Nach "Jahren auf Highspeed" will die Noch-Außenministerin Annalena Baerbock zurückschalten. In einem Brief erklärt sie, warum.

Nach Habeck, nun sie auch raus.

#DEpol


Robert #Habeck von den #Grünen wollte mit seinem 10-Punkte-Plan die #AfD klein halten – stattdessen hat er ihre Positionen so weit in die Mitte gerückt, dass sie nun salonfähig sind. Wer glaubt, den rechten Rand durch Anpassung zu stoppen, sorgt nur dafür, dass er noch breiter wird. In Hamburg zeigt sich das Ergebnis: Die AfD wächst, weil bürgerliche Parteien ihre Narrative übernehmen, statt sie zu bekämpfen. #Faschismus verhindert man nicht, indem man ihn kopiert.


war voll gut dass die #Grünen sich ab Abschiebe-Überbietungswettkampf beteiligt haben, gell?


Twitter gegen Kontrafunk - ein ethisches Dilemma?

Ich gestehe: ich verstehe die Welt nicht mehr!

Vor bald drei Jahren fragte mich ein Bekannter, ob er mich in seiner Sendung auf "Kontrafunk" interviewen dürfe. (Sowas passiert, wenn man privat auch Kontakt mit politisch andersdenkenden Menschen pflegt, weil man gewisse Qualitäten an ihnen schätzt.) Ich lehnte freundlich ab, denn wie hätte ich den Interview-Podcast teilen können, ohne für diesen #AfD-nahen Kanal zu werben?
Und will ich, daß eine Online-Suche nach meinem Namen dort endet? Dann engagieren mich künftig nur noch #neurechte #Kultursalons für #Konzerte ...

In den letzten Wochen beobachte ich aber, daß beinahe all meinen Mitmenschen die Vernetzung mit neurechten Medien völlig egal zu sein scheint. Nach wie vor tummeln sich sämtliche bekennenden #Linken und #Grünen, (z.B. die #Bundestagskandidaten, über die ich mich vor der letzten Wahl informierte) im Meinungsforum von #Trump s Chefberater. Und ich befürchte, das würde auch so bleiben, wenn dieser das X gegen eine #Swastika austauschen würde; ein römischer Gruß genügte nicht. Ich selber habe #"Facebook" schon aus geringerem Anlass verlassen.

Ich muss also einsehen, daß ich mit meiner Ansicht auf dem Holzweg war:
#Kontaktschuld, wie ich sie ja quasi befürchtete, gibt es gar nicht! Selbst Wolodymyr #Selenskyj, vor dem ich größten Respekt habe, nutzt #Twitter!

Der Sumpf der Social Media war mir stets suspekt (allem voran das #Mikroblogging), aber auch ich benötige als Künstler eine gewisse #Reichweite. Ist es – aus ethischer Sicht – nicht einerlei, ob man diese über "Twitter"-Posts oder ein "Kontrafunk"-Interview erzielt?

Wird das hier irgendwo diskutiert?

Oder: Wer erklärt mir die Welt?

Abschließend nochmals mein jüngstes #Lied – zum Thema.
https://soundcloud.com/saarmann/louietenner


Inhaltswarnung: depol