Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Rente getaggt sind


Was Union und SPD bei Rente und Steuern planen

Bei Steuern und Finanzen lagen Union und SPD weit auseinander. Nun werden Entlastungen und Herzensprojekte versprochen, doch die dürften teuer werden. Es fehlt der Mut zur echten Veränderung. Von Jan-Peter Bartels und Nicole Kohnert.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/rente-steuern-koalitionsvertrag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Koalitionsvertrag #Rente #Steuern #Regierungsbildung


Guten Morgen zusammen.

#Rente is druff. Wenigstens das beruhigt.


BSW fordert Steuerbefreiung für Rentner bis 2.000 Euro https://www.diesachsen.de/politik/bsw-fordert-steuerbefreiung-fuer-rentner-bis-2-000-euro-3003838?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Landtag #Sachsen #Rente #Steuern #Dresden


Errungenschaften wie die #Lohnfortzahlung bei #Krankheit werden von Arbeitgebern und Teilen der Union angegriffen. Nicht mit uns!

Beschäftigte brauchen Entlastung und Schutz. Die Rettung der Wirtschaft darf nicht auf dem Rücken derer stattfinden, die sie jeden Tag am Laufen halten.

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Rente #Feiertag #CDU #CSU
Arbeitgeber-Streichliste, um die Wirtschaft anzukurbeln: Feiertage streichen, Lohn bei Krankheit einschränken, Rentenalter erhöhen. Oder wie wir dazu sagen: Lohnkürzung auf Raten


Eigentlich müsste die auskömmliche #Rente der Beschäftigten im #Niedriglohnsektor in #Deutschland aus den Diäten & Renten der #SPD & #Grünen Abgeordneten finanziert werden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitslosigkeits-schock-rot-gruen-will-den-niedriglohn-sektor-ausbauen-a-339913.html

💁


#Altersdiskriminierung wird häufig übersehen, selbst im Vergleich zu anderen Formen der Benachteiligung. Eine neue Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gibt Einblicke in ihre Ausprägungen. #ageism #rente https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190049.antidiskriminierungsstelle-des-bundes-altersdiskriminierung-auf-dem-vormarsch.html


#Mütterrente: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten

Derzeit stehen die Themen #Rente und Alterssicherung in zahlreichen öffentlichen Diskussionen und politischen Debatten stark im Fokus, besonders die von CDU/CSU und SPD geplante Ausweitung der sogenannten Mütterrente. Wir möchten aufklären, was sich hinter diesem Begriff eigentlich verbirgt und informieren Sie über den aktuellen Sachstand.

➡️ https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2025/250317-muetterrente-wir-klaeren-auf.html


Zehntausende beim bundesweiten Aktionstag der IG Metall https://www.diesachsen.de/beruf/zehntausende-beim-bundesweiten-aktionstag-der-ig-metall-3000014?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Gewerkschaft #Deutschland #Arbeit #Sachsen #Demonstration #Rente #Leipzig


Tausende Industriebeschäftigte protestieren in Hannover https://www.dieniedersachsen.de/beruf/tausende-industriebeschaeftigte-protestieren-in-hannover-2999877?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Gewerkschaft #Deutschland #Arbeit #Demonstration #Rente #Hannover


Zehntausende beim bundesweiten Aktionstag der IG Metall https://www.diesachsen.de/beruf/zehntausende-beim-bundesweiten-aktionstag-der-ig-metall-2999869?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Gewerkschaft #Deutschland #Arbeit #Demonstration #Rente #Leipzig


Mir geht das Geld aus... bzw. bin ich eigentlich völlig pleite.

Ich bräuchte mal jemand, der/die mir hilft durch den ganzen Behördenmüll bzgl. #Rente, #Frührente, #Erwerbsminderungsrente, oder was mir auch immer zusteht, durchzusteigen - UND mir auch beim Ausfüllen hilft! (Die 100% #Schwerbehinderung zu bekommen war schon ne Leistung die ich eigentlich gar nicht bringen konnte).

Behörden und Anträge sind mein #AuDHS Endgegner...🤢
1/3


Unsere Online-Vorträge rund um die #Rentenversicherung im März 💻

17. März 2025
Jeder Monat zählt! Bausteine für meine #Rente

18. März 2025
Erwerbsgemindert oder #berufsunfähig – Was wäre wenn?

19. März 2025
Meine #Altersvorsorge – Was habe ich schon, was brauche ich noch?

19. März 2025
#Arbeitslos? Auswirkungen auf die Rente

19. März 2025
Altersrenten – Wer? Wann? Wie(viel)?

Alle Infos und viele weitere Vorträge finden Sie hier: 🔗 https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Veranstaltungen/Online-Vortraege/online-vortraege_node.html


Mehr #Rente ab Juli! Dank guter Tarifabschlüsse gibt’s für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner mehr Geld im Portemonnaie. Die wichtigsten Infos zur Rentenanpassung 2025 👉 https://bpaq.de/Rentenanpassung
Auf der Grafik ist eine Karte von Deutschland zu sehen. Darauf steht: "Die Rente steigt um 3,74 %. - ab 1. Juli."


Arbeitsminister Heil kündigt Rentensteigerung um 3,74 Prozent an

Rentnerinnen und Rentner in Deutschland profitieren von guten Tarifabschlüssen und der Lohnentwicklung. Die Renten steigen zum 1. Juli - doch nicht so stark wie im Jahr davor. Das sagte Arbeitsminister Heil der Süddeutschen Zeitung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/rentensteigerung-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Rente


Was sich im März für Verbraucher ändert

Weniger Rente für viele gesetzlich Versicherte, aber der Mindestlohn in der Zeitarbeit steigt und die Sommerzeit beginnt. Was der März für Verbraucherinnen und Verbraucher bringt - ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/neu-im-maerz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Verbraucher #Rente #Krankenversicherung #Sommerzeit #Mindestlohn


Mit #Merz wird es weiter Änderungen / Streichungen geben bei:
#Windkraftanlagen keine Förderung mehr
#Photovoltaik dito
#eMobilität dito
#Heizungstausch dito
#Rente später und weniger
#Bafög weniger, aber auch für Reiche
#Teilhabe gestrichen
#NGOs Klagerecht weg
#CDU #CSU
ff


Immer länger arbeiten – geht das?

Erwerbsminderungsrenten spielen im Altersübergang eine wichtige Rolle. Neuzugänge werden älter, und psychische Erkrankungen sind häufigste Ursache.

2025 gibt es Änderungen wie verlängerte Zurechnungszeiten und höhere Hinzuverdienstgrenzen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/alternde-belegschaften-demographischer-wandel/7707-immer-laenger-arbeiten-geht-das/

#Altersübergangsreport #AlterndeBelegschaften #Renteneintritt #Rente


BSW kritisiert wachsende Steuerlast bei Rentnern https://www.diesachsen.de/beruf/bsw-kritisiert-wachsende-steuerlast-bei-rentnern-2992726?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Rente #BSW #Sachsen #Berlin


Die SPD kippt nach der Wahl sowieso in die Richtung, die ihr die meistens Pöstchen bringt, damit niemand an Altersarmut leidet.

Allgemein regt es mich am meisten auf, wenn diese ganzen schwarzen, rechten und schwurbliegen Dullies am Ende noch Pensionsanteile kassieren, von denen ich nach 45 Jahren Arbeit nur träumen kann.

#Rente #Pension #BTW25


Ökonomen kritisieren Renten-Pläne Parteien als unzureichend

Spielt das Thema Rente im Wahlkampf eine Rolle? Auf jeden Fall wird sich die nächste Regierung damit beschäftigen müssen. Wirtschaftsexperten halten die Ideen der Parteien für nicht weitgehend genug. Von Melanie Böff.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rente-358.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestagswahl2025 #Rente #Sozialsystem #Parteiprogramme


Den Zivilisationsgrad einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit ihren Alten umgeht. Wir haben die wichtigsten Fragen um die #Rente herum verglichen.
Die Grafik mit dem Titel „Die Parteien im Rentencheck“ vergleicht die Positionen verschiedener Parteien zu rentenpolitischen Forderungen. Sie enthält eine Tabelle, in der die Parteien Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und AfD anhand von acht Themenfeldern bewertet werden, darunter eine Anhebung des Rentenniveaus, die Einführung einer Erwerbstätigenversicherung, in die alle einzahlen und die Einführung einer Solidarischen Mindestrente. Ein Ampelsystem zeigt an, ob eine Partei eine Forderung voll unterstützt (grün), teilweise unterstützt (gelb), keine Position hat (grau) oder dagegen ist (rot). Die Linke setzt sich durchgängig für umfassende Verbesserungen der Renten ein, während CDU, FDP und AfD sich zu vielem gar nicht äußern oder dagegen sind.


Als »Bündnis für Gerechtigkeit« trat die #Ampel die 20. Legislaturperiode an. Ein Überblick über (gescheiterte) Vorhaben von A wie Arbeitsrecht bis R wie #Rente. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188905.verteilungsgerechtigkeit-gerechtigkeitsbuendnis-auf-dem-pruefstand.html


Wo wir gerade bei Depressionen sind scheiße sind:

Ich hab nen Pflegegrad beantragt für mich und für die Kinder.
Jetzt warte ich auf den Termin mit dem MDK.

Habt ihr Tipps wie ich mich darauf gut vorbereiten kann.

Diagnosen bei den Kids sind primär ADHS. Bei mir Depression und ADHS.

Ich bin zur Zeit Erwerbsunfähig und bekomme Rente.

#adhs #depression #rente #pflegegrad


Arbeiten nach der Rente: Selbstständige bleiben länger beruflich aktiv

Eine IAB-Analyse zeigt: Selbstständige bleiben häufiger neben der Altersrente erwerbstätig als ehemals abhängig Beschäftigte.

Neben finanziellen Gründen sind der Wunsch nach sozialem Kontakt und Sinnstiftung entscheidend. Gesetzliche Änderungen fördern diesen Trend zur flexiblen Weiterarbeit im Ruhestand.

https://www.bildungsspiegel.de/news/alternde-belegschaften-demographischer-wandel/7677-arbeiten-nach-der-rente-selbststaendige-bleiben-laenger-beruflich-aktiv/

#Rente


❗ Wichtig für die spätere #Rente: #Jahresmeldung auf Richtigkeit prüfen und aufbewahren

Spätestens bis Ende Februar erhalten Beschäftigte von ihrem Arbeitgeber mit der Post eine Bescheinigung. Diese enthält die im Jahr 2024 an die Rentenversicherung abgegebene Jahresmeldung.

Weil diese Daten für die spätere Rente sehr wichtig sind, sollten Versicherte sie immer auf Richtigkeit prüfen.

Mehr dazu: ➡️ https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2025/250204-jahresmeldung-pruefen-und-aufbewahren.html


Mit der Altersteilzeit das Arbeitsleben ausklingen lassen

Viele Beschäftigte wollen in den letzten Jahren vor der Rente beruflich kürzer treten. Altersteilzeit ermöglicht das, und zwar mit begrenzten Einbußen beim Einkommen - unter bestimmten Voraussetzungen. Von Andreas Braun.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/altersteilzeit-arbeit-rente-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Altersteilzeit #Teilzeit #Rente #Arbeitgeber


Hört, verdammt nochmal damit auf, das Thema #Migration als Topthema anzugehen. Das haben #CDU #AfD und #Medien hochgekocht! auch der #ÖRR!
Wir haben wichtigeres, viel wichtigeres:

#Klima
#Gerechtigkeit, #Steuern, #Löhne
#Mieten
#Rente
#Gesundheit
#Armut
#Bildung
#Infrastruktur
#Energiewende
#Integration

DAS sind die Themen der Menschen.


Drei Wege zur Rettung des deutschen Rentensystems

Berlin/Markscheid (dpoi) - Das deutsche Rentensystem nähert sich einer bedrohlichen Schieflage. In den nächsten Jahren werden die „Baby-Boomer“ sich aus dem Arbeitsmarkt verabschieden, dort eine riesige Lücke hinterlassen und die Rentenkasse schon durch ihre große Zahl erheblich weiter belasten. Und statt einfac
https://markscheid.com/drei-wege-zur-rettung-des-deutschen-rentensystems
#Babyboomer #Lebenserwartung #MamM #markscheid #Rente


#Sozialabgaben auf #Lohnarbeit immer weiter erhöhen? "Jaja, geht halt nicht anders." Endlich ALLE Einkommensarten für die Finanzierung von #Krankenkasse, #Pflege und #Rente heranziehen? "DAS IST ENTEIGNUNG!?!?!" Leute, glaubt diesen Unfug bitte nicht.


Dadurch das jetzt der demokratische Faktor zum tragen kommt, also viele #Arbeitnehmer in #Rente gehen, fehlen #Arbeitskräfte die das wieder ausgleichen. Dann erübrigt sich auch die endlose #Diskussion um die Rente und #Arbeitszeit. Zudem müssen endlich Lösungen gefunden werden die vielen #Arbeitslosen in #Arbeit zu bringen, sei es durch #Umschulung mit #Abschluss und anschließende #Integration in den ersten #Arbeitsmarkt. Oder durch #ABM-Maßnahmen wo man einige Berufsfelder kennenlernen kann und sich dann für eine #Ausbildung entscheidet. Problem ist das beides auch durch den Staat bezuschusst wird bzw wieder werden muss. Die #JobCenter allein können das nicht tragen.