Suche
Beiträge, die mit wohnen getaggt sind
Wissenschaftler sollen in Görlitz probewohnen
In Görlitz kann man als Experiment zur Stadtentwicklung schon lange probewohnen. Jetzt sollen mit dem Projekt auch Wissenschaftler in die Neißestadt gelockt werden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Neue Wohnungen in und um Hamburg teurer - Hauspreise sinken
Wer sich in und um Hamburg nach einer Immobilie umsieht, kann unterschiedliche Preisentwicklungen ausmachen: Neue Häuser wurden 2024 im Schnitt günstiger, neue Wohnungen teurer.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mitteldeutsche Wohnungsverbände fordern Hilfe vom Bund
Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schlagen Alarm: Bezahlbares Wohnen gerät unter Druck. Ohne Unterstützung der Politik drohen spürbare Lücken im ostdeutschen Wohnungsangebot.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Aktuell prüft der Ausschuss zum UN-Sozialpakt genau diese Fragen. Nicht-staatliche Akteure können ihre Expertise in dieser Prüfung einbringen.
Wie läuft diese Prüfung ab und wie kann man sich beteiligen?
Informieren Sie sich via #Livestream am 31.3., ab 9:30 Uhr:
https://www.youtube.com/@dimr/live
Beteiligungsmöglichkeiten am 7. Staatenberichtsverfahren Deutschlands vor dem UN-Sozialpaktausschuss
Informations- und NetzwerkveranstaltungDer UN-Sozialpaktausschuss überprüft aktuell, wie es in Deutschland um die Umsetzung sozialer Rechte wie dem Recht auf...YouTube
Um #Wohnungslosigkeit zu bekämpfen, braucht es konkrete Maßnahmen der neuen Bundesregierung:
👉 Stärkung des Mietrechts
👉 Mietpreisregulierung
👉 Ausweitung der Schonfristzahlung auf die ordentliche Kündigung
👉 Investition in den sozialen Wohnungsbau
👉 Förderung kommunaler Fachstellen
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/wohnungslosigkeit-vermeiden-zentrale-aufgabe-fuer-die-neue-bundesregierung
Wohnungslosigkeit vermeiden: Zentrale Aufgabe für die neue Bundesregierung
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, dass die neue Bundesregierung die Vermeidung von Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellt.Institut für Menschenrechte
#Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis von uns allen, sondern auch ein #Menschenrecht. Das Recht auf Wohnen sollte für die neue Bundesregierung eine zentrale Rolle spielen und im #Koalitionsvertrag fest verankert werden.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/wohnungslosigkeit-vermeiden-zentrale-aufgabe-fuer-die-neue-bundesregierung
Wohnungslosigkeit vermeiden: Zentrale Aufgabe für die neue Bundesregierung
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, dass die neue Bundesregierung die Vermeidung von Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellt.Institut für Menschenrechte
Mit einem WG-Zimmer wollen Studierende ihre Wohnkosten überschaubar halten - doch das funktioniert immer schlechter, zeigt eine Analyse. Und die Bafög-Wohnkostenpauschale deckt die Zimmermiete vielerorts nicht annähernd.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wg-zimmer-500-euro-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Wohnen #Studieren
WG-Zimmer in Niedersachsen günstiger als im Bundesschnitt
WG-Zimmer sind schwer zu finden und oft teuer. In Niedersachsen wohnen Studenten allerdings etwas günstiger als in Bundesdurchschnitt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
WG-Zimmer in Leipzig am teuersten
Leipzig ist Sachsens größte Studentenstadt. Wer hier in ein WG-Zimmer ziehen will, muss dafür mehr zahlen als in Dresden oder Chemnitz.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
#cdu #BTW25 #merzkannesnicht #MerzDarfNieKanzlerWerden #frauengegenmerz #omasgegenmerz #omasgegenrechts #privilegien #afd #rente #armut #trans #queer #mieten #wohnen #transparenz #ukraine #asyl #Trump #klimawandel #Vergewaltigungskultur #gewalt #frauen
https://politik.watson.de/politik/deutschland/466039796-cdu-friedrich-merz-und-seine-fragwuerdigsten-aussagen-und-taten
CDU: Friedrich Merz und seine fragwürdigsten Aussagen und Taten
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat einige Dinge getan und gesagt, die tief blicken lassen.Benny Krüger (watson - Politik)
Ärger über Grundsteuer: Hunderttausende verlangen Prüfung
Plötzlich mehr zahlen? Die neue Grundsteuer sorgt für Verwirrung und Beschwerden. Finanzminister Heere weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen möglich sind.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
3.000 Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide in Bremen
Die Grundsteuerreform sorgt auch in Bremen für Unmut. Viele Eigentümer gehen gegen die neuen Bescheide vor.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Minister kündigt Kulanz bei Fehlern bei der Grundsteuer an
Die Grundsteuer ist für Kommunen eine wichtige Einnahmequelle, viele Hauseigentümer aber dürften dafür tiefer in die Tasche greifen müssen. Aber was ist, wenn das nicht gerechtfertigt ist?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neue Unterkünfte für Geflüchtete in Bremen
Der Wohnraum für Geflüchtete in Bremen ist knapp. Nun wird die Behörde aktiv.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
(#gaza...)
„Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA unterstützt die Bestrebungen des UN-Sonderberichterstatters über angemessenes Wohnen, Balakrishnan Rajagopal, die bewusste und mutwillige Zerstörung von Wohnraum im Zuge gewaltsamer Konflikte und Kriege – auch als DOMIZID und URBIZID bezeichnet – im internationalen und nationalen Strafrecht als eigenständiges Verbrechen zu verankern.”
https://www.bda-hessen.de/2024/06/domizid-als-eigenstaendiges-verbrechen-verankern-stellungnahme-des-bda/
So entwickeln sich die Immobilienpreise in Niedersachsen
Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten, teure Energie: Der Weg zur eigenen Immobilie ist teuer. Die Zahl der Käufe liegt daher weiter auf niedrigem Niveau.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Wohngeld für Zehntausende sächsische Haushalte erhöht sich
In Sachsen steigt das Wohngeld für zahlreiche Haushalte. Die Erhöhung soll Geringverdiener spürbar entlasten – doch nicht alle profitieren gleichermaßen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Studie: Zahl der Wohnungseigentümer in Sachsen gestiegen
Die unaufhaltsam steigenden Mieten werden in den Städten zum Armutsfaktor, vor allem für viele Rentner. Eine höhere Wohneigentumsquote könnte Altersarmut vorbeugen, argumentiert eine neue Studie.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Die Mieten in Deutschland steigen und steigen, und auch Wohneigentum wird immer teurer. Experten warnen, dass das besonders die älteren Generationen massiv treffen wird. Von Axel John.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/altersarmut-wohnen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Altersarmut #Wohnen #Immobilienmarkt