Zum Inhalt der Seite gehen


Marktbericht: Zoll-Rally in New York

Mit seiner überraschend verkündeten Zollpause löste US-Präsident Trump ein Kursfeuerwerk an der Wall Street aus. Doch die Krise ist noch nicht ausgestanden, wie etwa der Anleihemarkt zeigt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-boerse-crash-trump-china-dax-kurssturz-gold-oel-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #Börse #Crash #Kurssturz #DAX #China #Trump #Zölle #Gold #Öl #Aktien #Kurseinbruch
. "Es gibt Anzeichen dafür, dass die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit der USA als Handelspartner leidet", sagt auch Philippe Ferreira, leitender Anlagestratege beim Vermögensberater Kepler Cheuvreux.
Ich glaube niemand hier wäre auch nur ein winziges Bisschen überrascht zu erfahren, dass diese "überraschende" Verkündung überhaupt keine Überraschung für seinen Kreis an Vertrauten war.

Ein funktionierendes rechtsstaatliches System, um Insidertrading zu ahnden, gibt es in den USA ja auch nicht mehr so wirklich.
Marktmanipulation. Insidertrading. Alles strafbar.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Jetzt dürfte auch den letzten #Trumpel-Fans klar sein, dass er keine Ahnung von dem hat, was er tut.
Alles geplant. Trumps Leute schöpfen den Kursgewinn ab und übrig bleibt ein armes Land
Ob die US-Amerikaner 50, 100, 125 oder 200% Zoll für chinesische Importe bezahlen sollen ist völlig irrelevant. In spätestens 30 bis 40 Tagen leeren sich die Regale bei den amerikanischen Händlern, weil der Nachschub aus China ausbleibt.
Zollpause: Ist das jetzt die berühmte Fehlerkultur der US Admins oder haben einfach nur die Kumpels jetzt alle ihre Leerverkäufe erfolgreich platziert?