Zum Inhalt der Seite gehen


Umgang mit der AfD: SPD fordert von Union "gemeinsame Haltung"

Sollen AfD-Abgeordnete den Vorsitz eines Bundestagsausschusses bekommen? Unionsfraktionsvize Spahn hatte sich offen gezeigt und eine Kontroverse ausgelöst. Jetzt erhöht die SPD den Druck auf die Union - und fordert eine klare Positionierung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-union-afd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SPD #Union #AfD

Silkester hat dies geteilt

Spahn ist sowieso untragbar. Der soll wieder in die Höhle zurück, aus der er grade raus kam. Das ist doch ein Unding, dass der wieder was zu sagen hat!
Es ist unlogisch & daher unglaubwürdig, die AfD einerseits im Bundestag durch Sonderbehandlung zu diskriminieren, aber andererseits keinen Verbotsantrag gegen sie zu beschließen. Das garantiert ihr dauerhaft die Opferrolle und vergrößert ständig die Gefahr, dass sie stark genug wird, die demokratische Ordnung auszuhebeln: Ernennungen von Verfassungsrichtern blockieren bzw. bisher unauffällige eigene Leute einschleusen, Wahlrecht ändern, Verfassung ändern ...; das bekannte Drehbuch.
Herr Spahn sollte sich mal ganz offen mit Geschichte im 20. Jahrhundert beschäftigen. Bestimmt fällt ihm etwas auf.
#Spahn ist das beste Beispiel, wie man eine künftige #Bundesregierung vor der Wahl des Kanzlers an die Wand fahren kann. #Merz darf diese #Flachzange für diesen gigantischen fauxpas keinesfalls mit einem Posten belohnen.
ich muss es immer wieder feststellen:
https://nrw.social/@Rebellin_aus_Gruenden/114362745659919330
Keine Macht den Faschisten!
Ja bitte.
Haltung bewahren.