Tag 22 im Fediverse - Schau was flattert da in mein E-Mail-Postfach.
Ich oute mich jetzt hier: Ich habe bislang ziemlich viel zu Google Maps beigetragen, weil ich ein großer Fan davon bin, meine Erkenntnisse, Fotos und Informationen mit anderen zu teilen. 🙈
Künftig möchte ich auch hier etwas neues ausprobieren. Gerade habe ich die App "StreetComplete" entdeckt, mit der ich wohl ziemlich einfach zu OpenStreetmap beitragen kann. Gibts im Playstore und auch bei F-Droid.
Ich schaue mal noch, wo ich Renzensionen, Fotos etc. jetzt hinpacke, bin noch am Einarbeiten in OpenStreetmap und freue mich auch auf vielleicht ganz andere Dienste, die da noch auf Ihre Entdeckung warten.
Habt Ihr spannende Tipps, wo ihr etwas beitragt?
nicht mehr ganz so #neuhier
#OpenStreetmap
#StreetComplete
#UnplugTrump
Ich oute mich jetzt hier: Ich habe bislang ziemlich viel zu Google Maps beigetragen, weil ich ein großer Fan davon bin, meine Erkenntnisse, Fotos und Informationen mit anderen zu teilen. 🙈
Künftig möchte ich auch hier etwas neues ausprobieren. Gerade habe ich die App "StreetComplete" entdeckt, mit der ich wohl ziemlich einfach zu OpenStreetmap beitragen kann. Gibts im Playstore und auch bei F-Droid.
Ich schaue mal noch, wo ich Renzensionen, Fotos etc. jetzt hinpacke, bin noch am Einarbeiten in OpenStreetmap und freue mich auch auf vielleicht ganz andere Dienste, die da noch auf Ihre Entdeckung warten.
Habt Ihr spannende Tipps, wo ihr etwas beitragt?
nicht mehr ganz so #neuhier
#OpenStreetmap
#StreetComplete
#UnplugTrump
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
caos hat dies geteilt
FediVerseExplorer •
https://www.kom-in.de/170/openstop-haltestelle-an-der-datenautobahn
Es gibt auch nen lebendigen #Matrix Raum zu #OpenStreetMap #osm
OpenStop - Haltestelle an der Datenautobahn?
www.kom-in.decaos hat dies geteilt
caos •
Ich hatte mal eine Umfrage gemacht und daraus ein paar weitere Empfehlungen versucht abzuleiten: Mitarbeit bei OpenStreetMap: "Viel lesen um alles richtig einzutragen" oder "Fang einfach an!"?
Weitere Empfehlungen sind da u.a. @MapComplete #MapComplete oder #OpenStop
Werawelt •
@streetcomplete @MapComplete @BjoernBeck
caos •
https://mapcomplete.org/
Das Bearbeiten über openstreetmap.org ist leider wenig intuitiv. Hinweise kannst Du aber relativ einfach hinzufügen: über das zweite Symbol von unten in der rechten MenüLeiste (Sprechblase und +): "Einen Hinweis / Fehler zu den Kartendaten melden"
@Björn Beck
jomo •
Der Dienst ist stark an Mapillary angelehnt, der zwar CC-Lizensierte Fotos erlaubt, aber proprietär ist und mittlerweile Facebook gehört.
caos hat dies geteilt