Die Bundestagswahl 2025 hat mich mit Polarisierung und Überpersonalisierung dazu gebracht, erstmals öffentliche Kritik an der politischen Kultur im deutschen Bundestag zu äußern. Und ich meine, dass die gemeinsame Abstimmung von Union, FDP, BSW und AfD sich als "historischer Fehler" erwiesen hat. Wen es interessiert: Hier meine politikwissenschaftlichen Gedanken zur #BTW25 : #Bundestagswahl #Bundestag #Politik #Demokratie #Thymokratie https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/polarisierung-ueberpersonalisierung-schaden-meine-gedanken-zur-bundestagswahl-2025/
Polarisierung schadet. Meine Gedanken zur Bundestagswahl 2025
Dr. Michael Blume blickt als Politikwissenschaftler und Mitglied der CDU auf die Bundestagswahl 2025 und schlägt Lehren vor.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Mensch, Marina •
Mina im Winter •
Abgesehen von der Außen- und Europapolitik überlappen sich die Ideen von AfD und Union ja zu einem großen Teil.
Das Problem ist aktuell, dass die Union jegliche Glaubwürdigkeit verloren hat.
Wer im Bundestag vereinbart, bis zur Wahl nur noch Anträge einzubringen, die zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen abgestimmt sind und das ein paar Wochen später bricht, ist in etwa so vertrauenswürdig wie Putins Russland.
@BlumeEvolution
Januschka Jarnuszak •
Kannste Dir nicht ausdenken, so'n Gockelkram.
Bücher & Kunst •
Januschka Jarnuszak •