Suche
Beiträge, die mit ZahlDerWoche getaggt sind
Rund 77 % der Bevölkerung hierzulande spricht zu Hause ausschließlich Deutsch, weitere 17 % nutzen neben Deutsch noch mindestens eine weitere Sprache. Auch Menschen mit Einwanderungsgeschichte nutzen überwiegend Deutsch: 22 % verständigen sich zu Hause ausschließlich so, weitere 54 % sprechen neben Deutsch noch mindestens eine andere Sprache. Mehr dazu in unserer #ZahlDerWoche zum #TagDerMuttersprache: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_08_p002.html
77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
In den privaten Haushalten wird hierzulande ganz überwiegend Deutsch gesprochen: Rund 77 % der Bevölkerung sprachen im Jahr 2023 zu Hause ausschließlich Deutsch, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Mutte…Statistisches Bundesamt
Klassische Geschenke zum #Valentinstag haben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher 2024 überdurchschnittlich stark verteuert. Für Speisen und Getränke in Restaurants, Cafés, Bars und Ähnliches musste 7,4 % mehr bezahlt werden als 2023, die Preise von Pralinen haben sich um 5,8 % erhöht, Schnittblumen um 2,7 %. Mehr zum mittelfristigen Vergleich in unserer #ZahlDerWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_07_p002.html
Valentinstag: Pralinen im Jahr 2024 um 5,8 % teurer als im Vorjahr
Klassische Valentinsgeschenke haben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Valentinstag am 14.Statistisches Bundesamt
13 % der #Rentner/-innen in Deutschland arbeiteten nach #Renteneintritt weiter. 6 % taten dies ohne Veränderungen, 7 % änderten ihre Arbeitsbedingungen – sie reduzierten etwa ihren Stundenumfang oder wechselten den Job. Auch EU-weit gingen 13 % der Rentner/-innen nach Renteneintritt weiter einer Arbeit nach. Besonders hoch war der Anteil in den baltischen Ländern. Mehr dazu in unserer #ZahlDerWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_05_p002.html
Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter
13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach.Statistisches Bundesamt
Knapp jede achte (12 %) allgemeinbildende Schule in Deutschland ist eine #Privatschule. Deren Zahl hat in den vergangenen Jahren zugenommen: von 3 500 im Schuljahr 2013/14 auf 3 800 im vergangenen Schuljahr. Mehr dazu und zum steuerlich geltend gemachten Schulgeld in unserer #ZahlDerWoche zum #TagDerBildung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_04_p002.html
12 % der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen
Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt zu: Im Schuljahr 2023/24 waren rund 3 800 allgemeinbildende Schulen hierzulande in privater Trägerschaft.Statistisches Bundesamt