Suche
Beiträge, die mit mikrocontroller getaggt sind
Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm × 0,861 mm unter.
https://www.heise.de/news/Kleinster-Mikrocontroller-hat-acht-Anschluesse-auf-1-38-Quadratmillimetern-10312469.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ARM #Mikrocontroller #TexasInstruments #news
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm × 0,861 mm unter.
https://www.heise.de/news/Kleinster-Mikrocontroller-hat-acht-Anschluesse-auf-1-38-Quadratmillimetern-10312469.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ARM #Mikrocontroller #TexasInstruments #news
RISC-V fürs Auto: Infineon kündigt Mikrocontroller mit neuen Rechenkernen an
Der Marktführer bei Mikrocontrollern für Fahrzeuge setzt künftig auch auf die offengelegte Befehlssatzarchitektur RISC-V, die mit ARM-Kernen konkurriert.
https://www.heise.de/news/RISC-V-fuers-Auto-Infineon-kuendigt-Mikrocontroller-mit-neuen-Rechenkernen-an-10306421.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Auto #Infineon #Mikrocontroller #news
Der Marktführer bei Mikrocontrollern für Fahrzeuge setzt künftig auch auf die offengelegte Befehlssatzarchitektur RISC-V, die mit ARM-Kernen konkurriert.
https://www.heise.de/news/RISC-V-fuers-Auto-Infineon-kuendigt-Mikrocontroller-mit-neuen-Rechenkernen-an-10306421.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Auto #Infineon #Mikrocontroller #news
Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP)
Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.
https://www.heise.de/news/Winziger-RISC-V-Chip-fuer-den-digitalen-Produktpass-DPP-10254609.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Mikrocontroller #NXP #Recycling #Umweltschutz #news
Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.
https://www.heise.de/news/Winziger-RISC-V-Chip-fuer-den-digitalen-Produktpass-DPP-10254609.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Mikrocontroller #NXP #Recycling #Umweltschutz #news
Raspberry Pi RP2350: Sicherheitsfunktionen geknackt
Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
https://www.heise.de/news/Raspberry-Pi-RP2350-Sicherheitsfunktionen-geknackt-10254523.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ARM #Hacking #Mikrocontroller #RaspberryPi #Security #Sicherheitslücken #news
Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
https://www.heise.de/news/Raspberry-Pi-RP2350-Sicherheitsfunktionen-geknackt-10254523.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ARM #Hacking #Mikrocontroller #RaspberryPi #Security #Sicherheitslücken #news