Suche
Beiträge, die mit poesie getaggt sind
[via dbv, https://www.bibliotheksverband.de/welttag-der-poesie]
Seriously, you can find multiple things there.
- Philosophy
- Game Design
- Poems
- Book suggestions
- And anything else thats on my mind
I invite you to take a look 🥰
https://blog.dominik-dammer.de/
#blog #blogging #blogger #blogpost #philosophy #philosophie #poem #poesie #gameDesign #bookstodon #books #book
Samedi 22 mars, dès 17h00 salle Marie Durand à Saint-Paul-la-Coste, il y aura de la poésie palestinienne pour cela...
Une belle organisation de l'association PASAPA.
#palestine #poesie #paix #Gaza
2004 war ich sehr umtriebig in der Berliner #Kleinkunstszene und begegnete an allen Orten interessanten Kollegen, die hochkarätige Bühnenkunst boten. #DotaKehr, #SebastianKrämer, #JörgSieper u.a. schwärmten mir von Christof Stählin und seiner #SAGO -Schule vor; von beidem hatte ich noch nie gehört. Aber ich sah mich damals auch eher als Liedersammler denn als -macher. Dennoch stellte ich mich im Februar 2005 in der Wohnung des gemeinsamen Freundes #MartinBetz dem alten Meister vor, sang ihm mein Lied von den Frauen auf dem Bahnsteig gegenüber, aber auch ein deutsches Volks- und ein englisches Renaissancelied. Spätestens damit rannte ich bei Christof offene Türen ein, und so gehörte ich sechs Wochen später zu den Teilnehmern eines Seminars in #Wasungen (#Thüringen). Neben Dota waren Anna Piechotta, Marco Tschirpke, Tina Häussermann, Bas Böttcher, Eckart von Hirschhausen (damals schon recht bekannt) und andere mit von der Partie, also stilistisch völlig unterschiedliche Leute, die sich hier – neben überregionaler kollegialer Vernetzung – neue Impulse und Inspiration erhofften. Und empfingen.
Drei Monate später am selben Ort: ein SAGOgrande, das erste Treffen aktueller und früherer Seminarbesucher. Das ergab überlange Liederrunden, deren Reihenfolge per Flaschendrehen ermittelt wurde. Ein Überschwall großartiger selbstverfasster Lieder brach über mich herein, die auf einer Bühne mit den größten Klassikern des Genres ohne weiteres bestehen konnten.
Letztlich dürfte wohl kein SAGO-Absolvent mit Gewissheit sagen können, wieviel er Christof Stählins erfahrungsreicher und bildgewaltiger Poetik und wieviel er dem qualitativen Sog der Kollegen verdankt.
So pflegte ich mit Christof die letzten 10 Jahre seines Lebens eine kollegiale Freundschaft, wie er sie mit Dutzenden anderen seiner und meiner Generation pflegte. In seiner Wahlheimat #Hechingen führte er mich einmal zu seinen persönlichen Kraftplätzen; in seinem vorübergehenden Wohnort Berlin luden wir einander zum Erfahrungsaustausch ein. Mit einem Gastauftritt auf der "Fête de la Musique"-Bühne meiner Hausgemeinschaft (die ihre Mieterrechte gegen einen eher skrupellosen Investor verteidigte) unterstützte er mich; ich half ihm meinerseits immerhin bei zwei Umzügen. Dazwischen zahllose Fachsimpeleien, etwa über die Herkunft dieser oder jener Volksweise oder eines lyrischen Motivs.
Als Christof mit 72 an einem Hirntumor starb, bot ich seinen Söhnen an, den künstlerischen Nachlass zu sichern; ich hatte immer schon ein Händchen für #Archivarbeit en und sah hier meinen ganz eigenen Weg, mit dem Verlust des Freundes umzugehen. Die Arbeit mit dem künstlerischen #Nachlass hat mich vieles – sowohl über meinen Mentor wie auch über die (westliche) Nachkriegsgesellschaft – gelehrt. Überhaupt habe ich mich erst die letzten 10 Jahre so richtig mit seinem Oeuvre beschäftigt, denn bis 2015 gab es ihn ja persönlich.
Manchmal träume ich, er lebe noch immer und könnte mir – bei einem Spaziergang oder an einem flackernden Kaminfeuer – auf all die Rätselfragen, die einen Archivar mit detektivischer Spürnase umtreiben, schmunzelnd Rede und Antwort stehen.
Was hätte er dazu gesagt, daß seine selbstverlegten, auf #Vinyl seit bald 20 Jahren vergriffenen Alben der frühen 1980er, nun endlich wieder erhältlich sind?
Und hätte er, der es schon kaum ertrug, wenn zufällig seine (von ihm selbst verlegte) Musik aus einem Lautsprecher ertönte, auch das Bonusmaterial gut geheißen, das ich mir (als Redakteur) hinzuzufügen erlaubte?
So, wie ich ihn auf seiner Wolke einschätze, wäre das alles okay für ihn, solange ich über dieser Arbeit nicht mein eigenes Liederschaffen vernachlässige. Das habe ich ihm versprochen und konnte es bisher einhalten.
Hier also, wertes Fediversum, die aktuellen Neuerscheinungen der #Christof-Stählin-Gesellschaft. Wunderschöne Melodien zu meisterlich geschliffener #Poesie – abseits allen Zeitgeschmacks.
Mehr dazu hier:
https://www.christof-staehlin-gesellschaft.de
Tué par l’armée israélienne en décembre 2023, le poète gazaoui Refaat #Alareer est devenu un symbole. Son livre posthume paraît en anglais le 3 décembre : “If I Must Die” reprend notamment ses #poèmes écrits sous les violents bombardements israéliens #poesie #gaza #Palestine
Le corps du poète vient d'être retrouvé
“If I Must Die” : le livre posthume de Refaat Alareer, poète palestinien tué par Israël
Tué par l’armée israélienne en décembre 2023, le poète gazaoui Refaat Alareer est devenu un symbole. Son livre posthume paraît en anglais le 3 décembre : “If I Must Die” reprend notamment ses poèmes écrits sous les violents bombardements israéliens.Courrier International
Deux courts extraits de De l'eau, en attendant que les choses s'éclaircissent de Hind Joudeh :
[...] L'eau a des yeux
des oreilles
une bouche parfois[...]
[...] L'eau n'est ni évidente
ni pure
mais vous en êtes dupes.
#poesie #palestine
Librairie Libertalia, 3 décembre 2024.
https://youtu.be/7bzSYf-zHtU
#poesie #palestine
🎁 de nombreux livres, illustrations, cartes, bijoux, affiches, vêtements et friandises vous seront proposés (dont 2 ex de chambre 12).
#Palestine #Gaza #Paris #NoëlAlternatif #Poesie #litterature #illustration #mastolivre #marchedenoel
https://revuedissonances.com/laabi-abdellatif-anthologie-de-la-poesie-palestinienne-daujourdhui/
#poesie #mastolivre #litterature #palestine #poesiepalestinienne
LAÂBI Abdellatif | Anthologie de la poésie palestinienne d'aujourd'hui - DISSONANCES
Coup-de-cœur de Sara BALBI DI BERNARDO pour Anthologie de la poésie palestinienne d’aujourd’hui de Abdellatif LAÂBI DISSONANCES #46 Anthologie de la poésie palestinienne d’aujourd’hui est un livre important.Jean-Marc Castagnon (DISSONANCES)
#citation #poesie #decoration #japon #delicatesse #rose #bleu #lille #artisanat