Suche
Beiträge, die mit Arbeitsmigration getaggt sind
Bei uns hat sie schon begonnen
Erneut werden eine Viertelmillion ausländische Arbeiter*innen auf hiesigen Feldern Obst und Gemüse ernten. Viele sind in ihren Unterkünften unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt. Davon sind Frauen besonders betroffen. #arbeitsmigration #landwirtschaft https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190053.spargelernte-erntehelfer-ausbeutung-von-saisonarbeitern-geht-weiter.html
Erneut werden eine Viertelmillion ausländische Arbeiter*innen auf hiesigen Feldern Obst und Gemüse ernten. Viele sind in ihren Unterkünften unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt. Davon sind Frauen besonders betroffen. #arbeitsmigration #landwirtschaft https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190053.spargelernte-erntehelfer-ausbeutung-von-saisonarbeitern-geht-weiter.html
Erntehelfer: Ausbeutung von Saisonarbeitern geht weiter
In wenigen Tagen beginnt offiziell die Spargelernte. Saisonarbeiter aus Osteuropa sind wieder gefragt, auch bei anderen Gemüse- und Obsternten. Die Missstände werden nicht weniger, kommentiert Kurt Stenger.nd-aktuell.de
Erneut werden eine Viertelmillion ausländische Arbeiter*innen auf hiesigen Feldern Obst und Gemüse ernten. Viele sind in ihren Unterkünften unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt. Davon sind Frauen besonders betroffen. #arbeitsmigration #landwirtschaft https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190050.landwirtschaft-saisonarbeit-arbeiter-sindunmenschlich-untergebracht.html
In #Russland wird die Politik gegenüber #Migranten aus Zentralasien erneut verschärft. Dabei ist das Land dringend auf Arbeitskräfte angewiesen. Die sollen nun aus anderen Ländern kommen, zum Beispiel Myanmar. #Arbeitsmigration https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190052.migrationspolitik-russland-migranten-raus-migranten-rein.html
Russland: Migranten raus, Migranten rein
In Russland wird die Politik gegenüber Migranten aus Zentralasien erneut verschärft. Dabei ist das Land dringend auf Arbeitskräfte angewiesen. Die sollen nun aus anderen Ländern kommen, zum Beispiel Myanmar.nd-aktuell.de
#israel #syrien : #golan / #besetzung / #legitimationsversuche / #gewalt / #völkerrecht / #drusen / #arbeitsmigration / #interview
„In Syrien rückt die israelische Armee seit dem Fall des Assad Regimes weiter vor. Im Westen Syriens, in der Region um die Golanhöhen, bauen israelische Soldaten Stützpunkte, wie Satellitenbilder zeigen. Israel besetzt damit Gebiete, die eigentlich zu Syrien gehören.”
https://www.srf.ch/news/international/israel-und-die-golanhoehen-das-israelische-vorruecken-ist-fuer-viele-eine-schlimme-erfahrung
„In Syrien rückt die israelische Armee seit dem Fall des Assad Regimes weiter vor. Im Westen Syriens, in der Region um die Golanhöhen, bauen israelische Soldaten Stützpunkte, wie Satellitenbilder zeigen. Israel besetzt damit Gebiete, die eigentlich zu Syrien gehören.”
https://www.srf.ch/news/international/israel-und-die-golanhoehen-das-israelische-vorruecken-ist-fuer-viele-eine-schlimme-erfahrung
Israel und die Golanhöhen - «Das israelische Vorrücken ist für viele eine schlimme Erfahrung»
Israel rückt bei den Golanhöhen weiter vor. Vor allem für die Minderheit der Drusen vor Ort sorgt dies für Unbehagen.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)