Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Windows10 getaggt sind


Microsoft veröffentlicht optionales April-Update für #Windows10. KB5055612 behebt Fehler im WSL2 und verbessert die Sicherheit durch Aktualisierung der Kernel Vulnerable Driver Blocklist. #Microsoft https://winfuture.de/news,150358.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Microsoft hat zum April-Patch-Day Sicherheitsupdates für #Windows10 und #Windows11 veröffentlicht. Die neuen Builds beheben Fehler, schließen Sicherheitslücken und bringen Verbesserungen: https://winfuture.de/news,150194.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Das Supportende für #Windows10 naht. Microsoft rät zum Umstieg auf Windows 11 oder Neukauf. Doch viele PCs erfüllen die Anforderungen nicht. Was tun mit funktionstüchtiger Hardware? https://winfuture.de/news,150131.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die Zeit von #Windows10 geht zu Ende. Das belegen die neuesten #Nutzerzahlen. Der #Marktanteil von #Windows11 stieg im März so schnell wie seit der Veröffentlichung des #Microsoft-#Betriebssystems nicht mehr. https://winfuture.de/news,150006.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Microsoft hat optionale Updates für #Windows10 und #Windows11 freigegeben. Der Task-Manager zeigt die CPU-Auslastung nun nach Industriestandards an. Neues für Barrierefreiheit und Gaming sind ebenfalls dabei. https://winfuture.de/news,149849.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Nicht nur unter #Windows11, sondern auch unter #Windows10 kämpfen Nutzer mit #Bugs nach dem März-#PatchDay-#Update. Auf manchen PCs installierte sich #KB5053606 sogar trotz deaktivierter Auto-Update-Funktion. https://winfuture.de/news,149762.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Das März-#Update für #Windows10 und #Windows11 enthält einen #Bug, durch den unbeabsichtigt die #Copilot App deinstalliert wird. #Microsoft selbst verpasst seiner #KI damit einen kleinen Dämpfer. https://winfuture.de/news,149603.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Microsoft rollt überraschendes Update für #Windows10 aus. Verbesserte Suchfunktion für EU-Nutzer und erhöhte Sicherheit bei temporären Dateien sind die Highlights. Supportende bleibt Oktober 2025. https://winfuture.de/news,149588.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Google sieht Chance: Windows-10-Nutzer für #ChromeOS gewinnen. Firmen sollen Microsoft 365 im Browser nutzen, statt auf Windows 11 zu wechseln. #Windows10 #EOL #Windows11 #Upgrade https://winfuture.de/news,149519.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Wie an jedem #PatchDay hat #Microsoft auch heute neue #Updates für sein #Betriebssystem veröffentlicht. Während bei #Windows10 nur #Sicherheitslücken geschlossen werden, erhält #Windows11 neue Funktionen. https://winfuture.de/news,149491.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#Linux vs #Windows10/11
Hallo Ihr lieben Trööties!
Im Oktober 2025 beendet Microsoft (MS) seinen Support für Windows10 ersatzlos. MS wiil, dass dann WIN11 installiert werden soll, ja wenn, ja wenn der vorhandene WIN10-PC zu WIN11 kompatibel ist - was bei meinem Gerät nicht der Fall ist.
Nun meine Frage: Wie steige ich als nur User und nicht Programmierer am einfachsten und unkompliziert auf #Linux um, damit ich meine bisherigen Konfigurationen in etwa weiterbetreiben kann. Betriebssystemtausch


Die neueste #Statsistik zeigt, dass es nicht mehr lange dauert, bis #Windows11 #Windows10 bei den #Nutzerzahlen überholt. Das ältere #Betriebssystem von #Microsoft verliert stetig an Boden. https://winfuture.de/news,149233.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Das neue kumulative Update KB5051974 für #Windows10 sorgt für massive Startmenü-Probleme. Besonders in Unternehmensumgebungen tritt der Fehler auf. Microsoft schweigt bisher zu den Berichten. https://winfuture.de/news,148986.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


The Digital Work Place with #Linux for the desktop in the public sector is already a reality, but often in small scale and with little visibility. Too little.

Today's #LinuxSpotlight is from Italy and France:
Échirolles 🇫🇷 and Vincenza 🇮🇹 use #ZorinOS in their public administrations. 👏

Sources:

https://www.echirolles.fr/la-ville/echirolles-territoire-numerique/logiciels-libres

https://blog.zorin.com/2016/04/29/the-city-of-vicenza-is-choosing-zorin-os/

Migration with #Zorin: https://help.zorin.com/docs/getting-started/switch-your-organization-from-windows/

#Echirolles #Vincenza #EU_OS #Windows11 #Windows10 #EndOf10 #Linux


Microsoft bietet optionale Updates für #Windows10 und #Windows11 an. Fehlerbehebungen und neue Features für Taskleiste, Spotlight und Explorer stehen an. Die Vorschau ist im Release-Preview-Kanal gestartet. https://winfuture.de/news,148865.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Microsoft startet "60-Tage-Countdown" zur Abschaltung des Kerberos PAC-Protokolls für #Windows10, #Windows11 und Windows Server. Durchsetzungsphase beginnt im April 2025. https://winfuture.de/news,148807.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Microsoft veröffentlicht Februar-Patchday Updates für #Windows10 und #Windows11. Neue Builds beheben Sicherheitslücken und bringen Verbesserungen. Alle wichtigen Infos zu den Änderungen im Überblick. https://winfuture.de/news,148779.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Mit dem nahenden #Support-Ende für #Windows10 hat #Microsoft jetzt noch einmal detaillierte Informationen zu seinen angebotenen #ESU-#Updates bereitgestellt. Auch für Privatnutzer gibt es eine Option. https://winfuture.de/news,148589.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Haha, bei der Update Politik und Zwangsupdates wundert mich das nicht. Wer kann und will sollte sich #Linux als weitere Option ansehen.

Ja es gibt Systeme und Hardware die Windows erfordern, doch für viele ist das wirklich mittlerweile unnötig.

#windows11 #windows10 #linux


From https://infosec.space/@MsDropbear42/113883413775747723, five days ago :
I've shown them to dad, & asked him to play around with them over the weekend to familiarise himself with them, & hopefully satisfy himself that they will suffice
An hour ago i rang him for a quick update. He's continued to diligently work away each day in the KFedora VM, practising with OnlyOffice, Spectacle [for screenshots then manipulations], & his printer + scanner. He still sounds cautiously pleased & hopeful that this penguin caper could be a goer to replace his dying win10.

I am thus cautiously inclined to prospectively indulge in a wee 🎉 🥳 👯‍♀️

🤞 🤞 🤞

#DadsPooterProject #win10 #win11 #windows10 #windows11 #Linux #KFedora #VirtualBox #OnlyOffice #Spectacle


Me be trying, hoping, wishing, to persuade dad to let me finally convert his win10 pc to Linux [+ a permanently offline win10 VM for his proprietary pgms that ofc do not run in Linux, & for which he won't or can't let me convert him to FOSS equivalents], instead of doing the feared upgrade to win11, sometime in the coming months. 🤞 🤞 🤞

I've not had time yet to read all these, but so many of the links here seem to portray win11 as total tripe & hideous horror... which IMO would be some achievement given i loathed win10 from the start, so if 11 is actually even worse than 10, then... OMZ 😱

https://nogoo.me/search?q=this%20is%20why%20so%20many%20people%20hate%20windows%2011&language=auto&time_range=&safesearch=0&categories=general

#win10 #win11 #windows10 #windows11 #Linux #DadsPooterProject


Für Nutzer von #Windows10 wird es erheblich einfacher, auf #Windows11 #24H2 zu upgraden. Das geht ab sofort nämlich direkt über die im #Betriebssystem von #Microsoft integrierte #Update-Funktion. https://winfuture.de/news,148385.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


As Windows 10 gets closer to no longer being supported, you may want to consider switching to Fedora to keep your computer running with regular security updates. Here's an easy guide on how to do that for yourself or someone else!

➡️ https://fedoramagazine.org/migration-guide-from-windows-to-fedora-linux/

#Fedora #Windows #Windows10 #Linux #OpenSource #Microsoft


Microsoft rollt das erste optionale #Windows10-Update 2025 aus. Neben Fehlerbehebungen bringt es eine überraschende Neuerung: Die neue #Outlook-App wird zum Standard-Mailprogramm. https://winfuture.de/news,148239.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia