Suche
Beiträge, die mit digitalkompetenzen getaggt sind
Deutsche Unternehmen setzen auf Weiterbildung und Digitalisierung
74 Prozent der deutschen Industrieunternehmen fördern Weiterbildung für Industrie 4.0.
Digitale Technologien schaffen neue Jobs für Fachkräfte, reduzieren aber einfache Tätigkeiten.
Echtzeitdaten steigern Effizienz – trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Digitalisierung zentral.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7789-deutsche-unternehmen-setzen-auf-weiterbildung-und-digitalisierung/
#Digitalkompetenzen #Digitalisierung #KI
74 Prozent der deutschen Industrieunternehmen fördern Weiterbildung für Industrie 4.0.
Digitale Technologien schaffen neue Jobs für Fachkräfte, reduzieren aber einfache Tätigkeiten.
Echtzeitdaten steigern Effizienz – trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Digitalisierung zentral.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7789-deutsche-unternehmen-setzen-auf-weiterbildung-und-digitalisierung/
#Digitalkompetenzen #Digitalisierung #KI
Deutsche Unternehmen setzen auf Weiterbildung und Digitalisierung
Deutsche Industrieunternehmen investieren massiv in Weiterbildung für Industrie 4.0 und sehen Chancen zur Fachkräftesicherung.Redaktion (BildungsSpiegel)
DIHK-Umfrage: Digitalisierung in Deutschland - Zwischen Effizienz und Bürokratie
Die Ergebnisse zeigen, dass die Digitalisierung in den Unternehmen primär als Instrument zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und weniger als Innovationsmotor genutzt wird.
Die Umfrage 2025 unterstreicht die Notwendigkeit von Reformen in der Digitalisierungspolitik.
https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7748-dihk-umfrage-digitalisierung-in-deutschland-zwischen-effizienz-und-buerokratie/
#Digitalisierung #DigitaleTransformation #KI #Digitalkompetenzen
Die Ergebnisse zeigen, dass die Digitalisierung in den Unternehmen primär als Instrument zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und weniger als Innovationsmotor genutzt wird.
Die Umfrage 2025 unterstreicht die Notwendigkeit von Reformen in der Digitalisierungspolitik.
https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7748-dihk-umfrage-digitalisierung-in-deutschland-zwischen-effizienz-und-buerokratie/
#Digitalisierung #DigitaleTransformation #KI #Digitalkompetenzen
DIHK-Umfrage: Digitalisierung in Deutschland - Zwischen Effizienz und Bürokratie
Die DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 zeigt, dass deutsche Unternehmen weiterhin in die Digitalisierung investieren, obwohl rechtliche Hürden und eine schleppende Verwaltungsdigitalisierung bestehen bleiben.Redaktion (BildungsSpiegel)
Lieber @lipow, das #Tumo Center for Creative Technologies ist ein niedrigschwelliges Bildungsprogramm für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren im Bereich #Digitalkompetenzen, #MINT und #Kreativität. Die Jugendlichen kommen regelmäßig in modern ausgestattete TUMO-Lernzentren, um von Coaches begleitet zu lernen – in Selbstlernphasen, Workshops und Projektarbeit. Mehr Infos findest du hier: https://tumo.de. Viele Grüße, die BMBF-Social-Media-Redaktion.
TUMO - ZENTRUM FÜR KREATIVE TECHNOLOGIEN
Das TUMO Zentrum für kreative Technologien ist ein kostenloses Bildungsprogramm, das Teenagern die Möglichkeit bietet, ihr Lernen in den Bereichen Technologie und Design selbst in die Hand zu nehmen.TUMO