Suche
Beiträge, die mit elektrofahrzeuge getaggt sind
#Glycin revolutioniert das #Recycling von #Lithium_Ionen_Akkus
Ein neues #Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus trennt Lithium und Metalle umweltfreundlich, effizient und günstig.
Lithium-Ionen-Batterien versorgen #Mobiltelefone, #Tablets und #Elektrofahrzeuge mit Strom und speichern #erneuerbareEnergien.
Ihr #Recycling verspricht, die #Umweltbelastung zu senken und #Rohstoffe wie #Lithium, #Kobalt, #Nickel und #Mangan für neue #Akkus zu liefern.
https://www.heise.de/news/Neue-Wege-beim-Akku-Recycling-10326676.html
Ein neues #Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus trennt Lithium und Metalle umweltfreundlich, effizient und günstig.
Lithium-Ionen-Batterien versorgen #Mobiltelefone, #Tablets und #Elektrofahrzeuge mit Strom und speichern #erneuerbareEnergien.
Ihr #Recycling verspricht, die #Umweltbelastung zu senken und #Rohstoffe wie #Lithium, #Kobalt, #Nickel und #Mangan für neue #Akkus zu liefern.
https://www.heise.de/news/Neue-Wege-beim-Akku-Recycling-10326676.html
Glycin revolutioniert das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus
Ein neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus trennt Lithium und Metalle umweltfreundlich, effizient und günstig.Ulrich Schmitz (heise online)
🛠️It’s Tools-Day: SpiceEV – Ladestrategien für Elektrofahrzeuge! ⚡️🔌
Heute stellen wir euch #SpiceEV vor: ein #Tool zur #Simulation von individuellen #Ladestrategien für #Elektrofahrzeuge.
🔧 Was kann SpiceEV?
- Analyse von Ladestrategien für Elektrofahrzeuge
- Vergleich verschiedener Ladestrategien
- Erstellung von Lastprofilen für Elektrofahrzeuge
➡️ Zum Tool: https://reiner-lemoine-institut.de/tool/spiceev/
➡️ SpiceEV auf GitHub: https://github.com/rl-institut/spice_ev
Heute stellen wir euch #SpiceEV vor: ein #Tool zur #Simulation von individuellen #Ladestrategien für #Elektrofahrzeuge.
🔧 Was kann SpiceEV?
- Analyse von Ladestrategien für Elektrofahrzeuge
- Vergleich verschiedener Ladestrategien
- Erstellung von Lastprofilen für Elektrofahrzeuge
➡️ Zum Tool: https://reiner-lemoine-institut.de/tool/spiceev/
➡️ SpiceEV auf GitHub: https://github.com/rl-institut/spice_ev
GitHub - rl-institut/spice_ev: Simulation Program for Individual Charging Events of Electric Vehicles
Simulation Program for Individual Charging Events of Electric Vehicles - rl-institut/spice_evGitHub
Das #Deutschlandnetz wächst – um 8 Ultra-Schnelladepunkte in der Pfalz! 🔋 ⚡️Der neue Lade-Hub in Landau zeigt: Es geht voran bei der Ladeinfrastruktur für #Elektrofahrzeuge. 🔌
Das Deutschlandnetz sorgt dafür, dass Du künftig überall und jederzeit schnell laden kannst.
"Die hohe Ladeleistung, verbunden mit Verlässlichkeit und Nutzerfreundlichkeit sind entscheidend für das Vertrauen in die Elektromobilität. Damit wird sie für immer mehr Menschen zu einer echten Alternative", so Volker Wissing.
Das Deutschlandnetz sorgt dafür, dass Du künftig überall und jederzeit schnell laden kannst.
"Die hohe Ladeleistung, verbunden mit Verlässlichkeit und Nutzerfreundlichkeit sind entscheidend für das Vertrauen in die Elektromobilität. Damit wird sie für immer mehr Menschen zu einer echten Alternative", so Volker Wissing.