Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit satellit getaggt sind


🚀 Zum #TagderRaumfahrt bietet das Fachgebiet Raumfahrttechnik der #TUBerlin am 29.03. ein vielfältiges Programm für große & kleine Interessierte an:
🔹 Live-Kommunikation mit Satelliten 🛰️
🔹 Präsentation aktueller Forschungsprojekte & student. Initiativen
🔹 Modellsatelliten und Wasserraketen uvm.

Anmeldung 👉 https://www.tu.berlin/go1043/n67543/

Organisiert wird der Tag der #Raumfahrt vom
@BMWK und von der
Deutschen Raumfahrtagentur @DLR .

#Wissenschaft #Satellit
Person schaut auf die spiegelnde Oberfläche eines Kleinsatelliten. Foto: Christian Kielmann


Hat noch wer heute Abend im Raum #Oldenburg oder sogar in #Norddeutschland dieses Phänomen am #Himmel gesehen? Sah aus wie ein #Komet, bewegte sich west-/nordwestlicher Richtung aber langsam gen Horizont. Ist da irgendwas verglüht, wenn ja, was? Konnte bisher keine Infos dazu finden.

Gerne boosten. 😊👍🏼

#sky #NorthGermany #comet #satellite #meteroid #Meteroid #Meteor #Satellit #Asteroid #asteroids #Weltraumschrott #space #spaceexploration #astronomy #astrophotography #Astronomie
Vor einem gelblichen Himmel nach Sonnenuntergang ist aus der Ferne mittig ein kometenähnliches Himmelsphänomen mit goldenem Schweif zu sehen. Im Vordergrund einige dunkle Äste von Bäumen.
Vor einem gelblichen Himmel nach Sonnenuntergang ist aus der Ferne mittig ein kometenähnliches Himmelsphänomen mit goldenem Schweif zu sehen. Im Vordergrund einige dunkle Äste von Bäumen.


Seit einem Jahr ist der #Satellit #SONATE-2 @uni-wuerzburg.de im Orbit. Er hat alle Missionsziele erreicht und u.a. eine #KI an Bord trainiert. Wie es jetzt mit dem Satelliten @jmuspace.bsky.social weitergeht.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/05/uni-satellit-sonate-2-ein-jahr-im-all


Weltraumschrott: Wie groß ist die Gefahr für uns auf der Erde?

Am frühen Mittwochmorgen ist ein Raketenteil spektakulär am Nachthimmel über Deutschland verglüht. Wie gefährlich ist so etwas?

https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/weltraumschrott-gefahr-100.html?at_medium=social&at_campaign=%40swr3%40ard.social

#Weltraumschrott #Weltall #Weltraum #Raumfahrt #Rakete #Satellit
Ein für die Europäische Raumfahrtbehörde ESA erarbeitete Simulationsmodell, das die Verteilung und Bewegung des Weltraummülls heute und in Zukunft darstellt, wird im Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der Technischen Universität Braunschweig gezeigt.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / TU Braunschweig/Technische Universität Braunschweig/dpa | Peter Steffen)


Freitag: ESA mit neuer Mission zur Venus, Surface-Geräte wieder mit Intel-CPUs

EnVision zur Venus-Forschung + ARM & Intel in Microsofts Surface + Apple-Zahlen trotzen China-Minus + Tantiemen-Trick von Spotify + Forderungen des Kartellamts

https://www.heise.de/news/Freitag-ESA-mit-neuer-Mission-zur-Venus-Surface-Geraete-wieder-mit-Intel-CPUs-10264893.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apple #Bundesnetzagentur #hoDaily #Intel #iPhone #MicrosoftSurface #Mobilfunk #Satellit #Spotify #Urheberrecht #news