Suche
Beiträge, die mit sz getaggt sind
#sz bring morgen die Entlassung von Jutta Horstmann, die Chefin vom @zendis
https://www.linkedin.com/posts/matthias-punz-805b17175_exklusiv-activity-7316141845430874113-jvHl
Noch nie eine Behörde oder Firma im öffentlichen Besitz gesehen, die bei der Gründung so schlecht behandelt worden ist.
https://www.linkedin.com/posts/matthias-punz-805b17175_exklusiv-activity-7316141845430874113-jvHl
Noch nie eine Behörde oder Firma im öffentlichen Besitz gesehen, die bei der Gründung so schlecht behandelt worden ist.
#exklusiv | Matthias Punz
#Exklusiv: Jutta Horstmann, die erst kürzlich angetretene neue Chefin des Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS), ist ihren Job los.Matthias Punz (www.linkedin.com)
„Denn mit dem sog. #CloudAct hat die US-Regierung ihren Behörden…ein sehr mächtiges Werkzeug in die Hand gegeben. Diesem zufolge müssen US-Anbieter den US-Behörden auf Anfrage Zugriff auf alle Daten auf ihren Cloud-Servern ermöglichen – egal wo auf der Welt diese Server stehen“ via #SZ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-cloud-souveraenitaet-usa-li.3223398
EU-Cloud: Europas Kampf um digitale Souveränität
Experten warnen vor US-Kontrolle: Europa kämpft um ...Torben Kassler (Süddeutsche Zeitung)
Es wird darüber zu reden sein, wie geschmeidig die #noafd zur #Btw25 gesellschaftsfähig wurde. Eine wichtige Rolle spielten ausgerechnet die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. "Die AfD wurde dort hingehoben, wo sie nicht hingehört: Eine rechtsextreme Partei wurde zur Partnerin der Demokratie gemacht, zur Mitspielerin in einem Spiel, das zu ernst ist, um ein Spiel zu sein. Der TV-Wahlkampf wurde – angeblich im Namen der Demokratie – zu einem voyeuristischen Gewöhnungsprogramm für das politisch Perverse und zu einem Alphabetisierungsprogramm zum Durchbuchstabieren des Unsagbaren. (...). Gehört es wirklich zur Demokratie, einer Trump’schen Verwandlung Deutschlands Vorschub zu leisten? Ist es demokratisch, bei der Talkshow-Präsentation autoritärer Programme achselzuckend zu sagen: „Viele Menschen wollen das halt so“?", so fasst es Heribert #Prantl im Kommentar für die #sz treffend zusammen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/wahlkampf-afd-fernsehen-verbotsverfahren-li.3204181 (Bezahlschranke)
https://www.sueddeutsche.de/meinung/wahlkampf-afd-fernsehen-verbotsverfahren-li.3204181 (Bezahlschranke)
Das Fernsehen hat ein Normalisierungsprogramm für die AfD geboten
Die Fernsehprogramme haben die AfD normalisiert. Umso ...Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung)
Empfehlenswert ist heute ein Gastbeirag von Eva Illouz im #Feuilleton der #SZ mit der Frage, ob #Israel in #Gaza Völkermord betreibt. Vieles was Frau Illouz schreibt ist Whataboutism (auch wenn sie das verneint) und manche rhetorische, suggestive Kniffen stellen klar, dass das kein neutraler Artikel ist, ABER: Ihre Argumente, warum das kein Völkermord, kein Genozid ist, sind für mich gut und einleuchtend. (Auch für sie klar: Die Gewalt ist unverhältnismäßig.)
Leider hinter einer Paywall, sorry.
Leider hinter einer Paywall, sorry.