Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit zollpolitik getaggt sind


Der ehemalige US-Präsident William McKinley ist zum neuen Idol Donald Trumps avanciert. Unter McKinleys militaristischer #Zollpolitik hatten die #USA einst als imperialistische Macht die Weltbühne betreten. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190519.william-mckinley-trumps-grosses-vorbild.html


Die #EU reist nach Washington, als geht es um Diplomatie zwischen Staaten.

Doch dort agiert längst eine machtversessene Elite, der Bürger, Regeln und Partner egal sind. Es geht um Einfluss, #Marktmanipulation und Profit. Wer das nicht erkennt, hat das Spiel noch nicht verstanden.

#Trump hat gerade erst angefangen. Es liegen noch mindestens rund 3,75 Jahre vor uns. Die Indizien sprechen eine klare Sprache: Es wird weiter eskalieren. #zollpolitik #usa #geopolitik


Es ist alles noch viel schlimmer als wir dachten: der Experte, auf dessen Thesen #Trump seine #Zollpolitik aufbaut, ist eine ausgedachte Person!

Kannste dir nicht ausdenken...

#handelskrieg #USA #AlleBekloppt

https://www.fr.de/wirtschaft/zoll-streit-mit-china-wie-ein-erfundener-experte-trumps-zollpolitik-beeinflusste-zr-93674610.html


Bei dieser #Zollpolitik kann die #USA kaum als verlässlicher #Handelspartner bezeichnet werden.
#Investitionen werden so zu einem unkalkulierbaren Risiko. Der langfristige wirtschaftliche Schaden und der Reputationsverlust für die USA dürfte immens sein.


US-Zollpolitik: "Es geht um das Gefühl der Rache und des Betrogenseins"

Wie ist die US-Zollpolitik zu verstehen? Historiker Buggeln beschreibt den Widerspruch zwischen Präsident Trumps neoliberaler Innenpolitik und seinem Wunsch, die Globalisierung in ihrer derzeitigen Form zu beenden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-zollpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Interview #USA #Zollpolitik #Trump


Bundesregierung warnt wegen US-Zöllen vor drohendem "Handelskrieg"

Weltweit geben Aktienkurse deutlich nach und Regierungen ringen um die richtige Reaktion auf die angekündigten Zölle der USA. Die Bundesregierung sieht noch Abstimmungsbedarf in der EU und berät sich auch mit CDU-Chef Merz.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/bundesregierung-zollstreit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Zollpolitik #Handelsstreit #USA #Bundesregierung


Trumps Zölle vermiesen die Partystimmung an der Wall Street

Auch wenn sich die Kurse an der Wall Street wieder positiver entwickeln: Trumps chaotische Zollpolitik hat die anfängliche Partystimmung nach seiner Wahl gehörig verdorben. Stattdessen macht sich Ernüchterung breit. Von M. Ganslmeier.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wall-street-reaktionen-trump-zoelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#WallStreet #Zollpolitik #Trump


US-Handel unter Trump: Zick-Zack-Zollpolitik

Viele hatten gehofft, es möge nicht so schlimm werden - doch jetzt sind sie da: Trumps berüchtigte Zölle. Doch der US-Präsident wird mit seinem Erpressungskurs über kurz oder lang scheitern, kommentiert Stefan Wolff.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/zollstreit-usa-china-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kommentar #Zollpolitik #Trump


Trumps Zolldrohung drückt Euro auf Tiefststand seit November 2022

Die Sorge der Anleger vor einen eskalierenden Handelsstreit zwischen der EU und den USA drückt den Euro auf den tiefsten Stand seit November 2022. Was sind die Folgen für die Eurozone und für die Inflation? Von T. Spinnler.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/euro-dollar-trum-zoelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EuroDollar #Zollpolitik #Handelsstreit #Trump