Zum Inhalt der Seite gehen


Apple Maps läuft jetzt auch im Browser – sogar unter Android. Für manche vielleicht eine datenschutzfreundlichere Alternative zu Google Maps.

https://beta.maps.apple.com/

#maps #karten #gps #navigation #apple
wirklich Datenschutzfreundlicher als Google?
Ich bevorzuge trotzdem weiterhin #OpenStreetMap.
Läuft immer schon auch im Browser, aber nicht nur.
'cause, you know: #UnplugTrump
Ich bleibe bei Offline OSM.
für alles was mit Osmand oder Organic Maps nicht gut funktioniert, benutz ich mapy.cz, Google Maps hab ich gelöscht.
Total veraltete Daten enthalten (schon jahrelang geschlossene Shops/ abgerissene Gebäude und Hallen sind noch nicht enthalten etc.... OSM ist wesentlich aktueller.....😃
Apple trägt bei Google den internen Codename "Bigfoot", da Apple Google's größter Kunde für Cloudspeicher ist.

🔖Quelle: https://www.datacenterdynamics.com/en/news/report-apple-is-googles-largest-cloud-customer-for-storage/

Außerdem scheint das Kartenmaterial bei Apple wesentlich schlechter zu sein als bei Google. Vom Funktionsumfang ganz zu schweigen. Daher ist der Kartendienst von Apple in keinerlei Hinsicht eine Alternative zu Google Maps.
wieso nicht OSMD?
Ist das angeblich höhere Datenschutzniveau bei Apple real oder Glaubenssache?
Die Alternative zu beidem heißt Openstreetmap.

https://openstreetmap.org
Was genau habe ich davon, meine #standortdaten an ein anderes Unternehmen im selben Staat zu schicken, in dem die Einhaltung der #dsgvo mit einer laestigen, aber letztlich bezahlbaren Steuer gleichgesetzt wird? Mit #osm scheint eine nachhaltigere Alternative zu bestehen, die man eigenverantwortlich dort hosten (lassen) kann, wo man der Datenverarbeitung traut, und bei der man an der Beseitigung etwaiger technischer Maengel mitwirken kann, weil man weitreichendere Rechte an den Daten hat.
Der Zusatz „Beta“ ist nicht mehr nötig. Geht einfach über https://maps.apple.com
I've been using AppleMaps in my browser under DuckDuckGo.com for ages. 😅 bei Kuketz ist keine DDG Erwähnung drin?! Aber Apple "vielleicht eine datenschutzfreundlichere Alternative" 🤢 übel