Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiss-Porträt von Herbert Wehner mit Brille und Pfeife.
Zitat:
"Das Verbot ist ein legitimes Mittel gegenüber der NPD und anderen Erscheinungen, die an die NSDAP anknüpfen. Hier geht es nicht darum, mit juristischer Akribie Beweise zu erbringen, sondern darum, die Wiederholung des schrecklichen Unglücks zu verhindern, das die NSDAP bedeutet hat. Wer argumentiert, dass diese Leute ja schon in Landtagen sitzen und deshalb akzeptiert werden müssen, der hat – ob bewusst oder unbewusst – im Grunde schon kapituliert."
Kurzbiografie:
Herbert Wehner (*11. Juli 1906 in Dresden; †19. Januar 1990 in Bonn), deutscher Politiker (KPD 1927–1942, SPD ab 1946), war Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen von 1966 bis 1969 und anschliessend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Quelle: www.wehnerwerk.de/
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiss-Porträt von Herbert Wehner mit Brille und Pfeife.
Zitat:
"Das Verbot ist ein legitimes Mittel gegenüber der NPD und anderen Erscheinungen, die an die NSDAP anknüpfen. Hier geht es nicht darum, mit juristischer Akribie Beweise zu erbringen, sondern darum, die Wiederholung des schrecklichen Unglücks zu verhindern, das die NSDAP bedeutet hat. Wer argumentiert, dass diese Leute ja schon in Landtagen sitzen und deshalb akzeptiert werden müssen, der hat – ob bewusst oder unbewusst – im Grunde schon kapituliert."
Kurzbiografie:
Herbert Wehner (*11. Juli 1906 in Dresden; †19. Januar 1990 in Bonn), deutscher Politiker (KPD 1927–1942, SPD ab 1946), war Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen von 1966 bis 1969 und anschliessend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Quelle: www.wehnerwerk.de/
leChris :mastodon: •
Nicole Göbel •