US-Zollpolitik: "Es geht um das Gefühl der Rache und des Betrogenseins"
Wie ist die US-Zollpolitik zu verstehen? Historiker Buggeln beschreibt den Widerspruch zwischen Präsident Trumps neoliberaler Innenpolitik und seinem Wunsch, die Globalisierung in ihrer derzeitigen Form zu beenden.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-zollpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Interview #USA #Zollpolitik #Trump
Wie ist die US-Zollpolitik zu verstehen? Historiker Buggeln beschreibt den Widerspruch zwischen Präsident Trumps neoliberaler Innenpolitik und seinem Wunsch, die Globalisierung in ihrer derzeitigen Form zu beenden.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-zollpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Interview #USA #Zollpolitik #Trump
goebbe •
Frage: Wird die EU auch "betrogen", weil sie mehr #Software und #Dienstleistungen aus den USA kauft und nutz als umgekehrt? Und was ist der Wert der #Daten, die jährlich von EU-Bürgern an die US-Plattformen (Microsoft, Meta usw.) fließt?
goebbe •
Beim "Gefühl des Betrogenseins" muss es sich folglich um Stimmungsmache und #Propaganda handeln. #Handel #Zölle #USA
goebbe •
Man kann sich wirklich nur schwer vorstellen, dass die #USA bzw. die #Trump-Adminstration nicht versteht, wie #Handel mit mehreren Ländern funktioniert. #Zölle #naiv