Zum Inhalt der Seite gehen


Kein #Hanau-Gedenken mehr: #SPD, #CDU und #FDP schikanieren Terror-Betroffene

https://taz.de/Kein-Hanau-Gedenken-mehr/!6071189/

>> Die Mutter des in Hanau ermordeten Sedat Gürbüz hat die Stadt Hanau scharf kritisiert. Nun will diese das Gedenken abschaffen.

#depol
ich habe den Artikel jetzt nicht gelesen, aber das Gedenken an den Terror-Akt abzuschaffen finde ich beschämend. 🤯
Erbärmlich, passt aber ins Bild.
So so. War der Täter ein Rassist, so soll man die Tat nicht zur Spaltung benutzen. Das machen deutsche Politiker nur, wenn der Täter nicht weiß war.
@bookstardust

#Hanau #SPD #CDU #FDP #depol
Man kann die Verantwortung und Schuld meiner Meinung nach, tatsächlich bei der Stadt und den damals verantwortlichen verorten. Insbesondere wenn man bedenkt, was für ein Schlamassel da vorher, aber auch hinterhergelaufen ist. Allein diese Frechheit der Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen wegen der verschlossenen Tür mit der Begründung einzustellen, weil "nicht sicher sei, ob die Flucht bei einer geöffneten Tür geglückt wäre". Es ist einfach nur bitter.
Auch wenn ich die Reaktion der Koalition in #Hanau auf die Rede von Frau Gürbüz für deplatziert und den Verweis auf ihren Antrag auf Staatsbürgerschaft für skandalös halte: Das Bündnis hat nicht erklärt, das Gedenken zum #19Februar abschaffen zu wollen. Wie soll das jenseits von Veranstaltungen in städtischer Zuständigkeit auch gehen? Angedroht (muss man wohl so sagen) wird vielmehr ein "kleinerer Rahmen".
Sie trauen sich einfach wieder, ihre hässliche rassistische Fratze zu zeigen. Hätten sie auch schon gern vorher gemacht, aber jetzt geht das wieder.
Macht mich echt wütend.
Was für eine verkommene Allianz.
Braucht es sie an einem Gedenktag für die Opfer eines Anschlags durch einen Rechtsradikalen?

Ich denke nein. Und dann wäre die Gedenkfeier auch ehrlicher.