Zum Inhalt der Seite gehen


Captain it's Wednesday - Folge 131 - Alte Hardware für Linux

Folge 131 des CIW Podcasts.
Was gilt es zu beachten, wenn man alte Hardware für Linux kauft?

#Podcast #CIW #Captain #Linux

https://gnulinux.ch/ciw131-podcast
Danke! Und falls ihr mal Themen sucht: ich fände es noch spannend was zu beachten ist, wenn man neue Hardware anschaffen will. Gibts Stolpersteine mit ARM-Prozessoren oder 16-Kernern, Ultra-Widescreens, 96GB RAM, Grakas mit upscaling-/Framegen-Stuff und solcherlei?
Ich nutze ja nur alte Hardware...
Mein Desktop ist ein Fujitsu Esprimo mit einem i5 3. Gen.
Als Laptops habe ich Thinkpad X220 und X270, sowie ein X1 Tablet Gen 3
Ich muss sagen, die laufen alle super unter Linux. Einzig das Tablet macht manchmal ein bisschen Zicken.
Für Internet und Office ist das alles absolut ausreichend, sogar der ewig alte Desktop.
@GNU/Linux.ch

Was wir brauchen sind listen mit erfahrungsberichten was "out of the box" funktioniert.
letzten endes duerften diese den wiederverkaufswert erhoehen und sich positiv auf neukaeufe auswirken. das wiederum koennte firmen anregen anstaendige produkte zu produzieren.

seit immer linux thinkpad nutzer, bisher immer gut gefahren.
letzte erfahrung T450 und T460s.
laufen sauber.
gute Idee. Gerne darfst du dich (z.B. Mit einigen anderen) an eine solche Liste machen und bei uns publizieren - kann auch eine Artikelserie sein über einen längeren Zeitraum. Die Community würde sich sehr freuen!
/Joël
Wahrscheinlich spuckt da bereits eine einfache Umfrage im Fediverse genug Systeme aus
Zum Thema Desktopumgebungen: Auch auf meinen alten Möhren läuft KDE Plasma flüssig, der RAM ist da eigentlich nie ausgereizt, manchmal kämpft der Prozessor, aber das tut er auch auf xfce.