Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit StatistischesBundesamt getaggt sind


Zahl der Elterngeld-Bezieher sinkt weiter

Die Zahl der Mütter und Väter, die Elterngeld beziehen, ist im vergangenen Jahr zurückgegangen - zum dritten Mal in Folge. Immer beliebter wird dagegen das Elterngeld Plus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/elterngeld-statistisches-bundesamt-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Elterngeld #StatistischesBundesamt #2024


Konjunktur: Zahl der Insolvenzen steigt weiter

Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab. Ein Grund dafür sind laut Statistischem Bundesamt auch Nachholeffekte aus der Corona-Zeit.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/insolvenzen-anstieg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Insolvenzen #Wirtschaft #StatistischesBundesamt


Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet

Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel nicht aus der Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt laut Statistikamt um 0,2 Prozent zum Vorquartal - etwas stärker als zunächst angenommen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/wirtschaft-bruttoinlandsprodukt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#BIP #StatistischesBundesamt #Konjunktur


Immer mehr Kinder bleiben immer länger in der Kita

Eine wachsende Zahl von Kindern ist mehr als 35 Wochenstunden in der Kita: Das Statistische Bundesamt meldet von 2014 bis 2024 einen Anstieg um 30 Prozent. Auch die Gesamtzahl der Kita-Kinder hat zugenommen - beides erhöht den Personalbedarf.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kita-betreuungszeiten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kita #Kinderbetreuung #StatistischesBundesamt