Suche
Beiträge, die mit Unabhängigkeit getaggt sind
@wikimediaDE @neuSoM
#BigTech #Monopole #Unabhängigkeit #UnplugGAFAM #Datenschutz
„Der Verkehrssektor muss einen Gang zulegen, um zur deutschen Energie- und Wirtschaftswende beizutragen“, schreiben die Fachleute. 95 Prozent seiner Emissionen gehen demnach auf das Konto des Straßenverkehrs"
https://www.fr.de/wirtschaft/verkehrssektor-bremst-deutsche-energiewende-aus-zr-93670188.html
#Energiewende #Verkehrsminister #Autoland #Verkehr #Verkehrssektor #Verkehrspolitik #Klimaschutz #Auto #ÖffentlicheVerkehrsmittel #Klimawandel #Unabhängigkeit #InternationaleEnergieagentur #Energie #Straßenverkehr
Verkehrssektor bremst deutsche Energiewende aus
Wie steht es um die deutsche Energiewende? Gar nicht mal schlecht, lautet das Urteil der Internationalen Energieagentur. Mit einer großen Ausnahme.www.fr.de
Wir sollten nicht vergessen wem wir diese unsere #Demokratie zu verdanken haben!
Und die #SPD, welche später auf jene schießen ließ, war es nicht.
Es waren die ersten #Kommunisten, denen wir unsere #Freiheit und #Unabhängigkeit zu verdanken hatten und die deshalb wohl auch nicht nur erschossen sondern auch gleich verboten wurden !!!
Vllt. sollten wir als Gegensatz zum #Neoliberalismus diesen wiederbeleben?
#Europa
#Unabhängigkeit
*
#press
#politics
*
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvZDhhZTM0NTQtODE0MC00MTc4LWI1ODEtODA2ZWM3NTYwYjUx
👍🏽👍🏽👍🏽
Interview vom 12.3.25
maischberger: Joschka Fischer im Gespräch: Was muss Europa jetzt für seine Sicherheit tun? - hier anschauen
Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (B‘90/Grüne) kritisiert die Politik der USA unter Donald Trump und warnt, dass Europa der aktuellen US-Regierung nicht mehr vertrauen könne.www.ardmediathek.de
@larsbas und ich sprechen mit @gigold über private Blogs und den #UberBlogr Webring. Blogs sind wieder 'in'! Warum es sich lohnt, eigene Inhalte zu kontrollieren und unabhängig zu bleiben.
#Blogs #Fediverse #Unabhängigkeit #SaveSocial #SosollWeb
https://stefanpfeiffer.blog/2025/03/09/bloggen-auf-ein-normales-level-von-dopamin-kommen-9vor9/
Letzte Woche wurde klar, wie wichtig es ist, dass wir als Umweltschutzorganisation unabhängig bleiben – damit wir weiterhin mutig und entschieden für den Schutz unserer Natur eintreten können.
Werde jetzt Mitglied beim BUND und unterstütze uns dabei, auch in Zukunft mit einer klaren Stimme für den Klimaschutz und den Erhalt der Natur zu sprechen – unabhängig und frei von politischen Einflüssen.
👉 Deine Mitgliedschaft ist der Schlüssel! Zusammen können wir Großes bewegen und eine grüne Zukunft für kommende Generationen sichern. 🌱
Hier Mitglied werden: https://mitglied.bund.net/
#Umweltschutz #Klimaschutz #Mitgliedwerden #Natur #GemeinsamStark #Unabhängigkeit
Unsere Erde braucht Freunde – werden Sie BUND-Mitglied! – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Der BUND engagiert sich national und international für Natur- und Umweltschutz. Unsere Erde braucht Freundinnen und Freunde – werden Sie BUND-Mitglied! Natur und Umwelt brauchen Sie! Nur als große, starke Gemeinschaft schaffen wir es, der Natur in…mitglied.bund.net
Eine Studie von Francesca Bria zeigt auf, wie Europa digital unabhängiger werden kann. Das kostet sehr viel Geld.
#Digitale_Souveränität #europa #Unabhängigkeit #EuroStack #Linux
https://gnulinux.ch/zum-wochenende-eurostack
Eine spannende Frage wirft @henninguhle auf: Können wir uns in Europa von US-Tech emanzipieren? Bei Betriebssystemen dominieren Windows & MacOS, bei Cloud-Diensten Microsoft 365 & Co. Europäische Alternativen? Fehlanzeige! Haben Linux & Nextcloud Enterprise das Potenzial? Doch der Mut zur Veränderung und der politische Wille fehlt - bei Behörden, Herstellern, Dienstleistern und Kunden
#Europa #IT #Unabhängigkeit
https://www.henning-uhle.eu/informatik/europa-it-denkbar-oder-bloedsinn?pk_campaign=feed
Europa IT? Denkbar oder Blödsinn?
Der Kontinent, in dem über 95% der Besucher meinen Blog lesen, macht sich ja derzeit ziemlich gerade. Was wäre also mit einer Europa IT?Henning Uhle
Mehr Informationen: https://www.bmbf.de/fits-2030