Suche
Beiträge, die mit stadtgrün getaggt sind
Darf ich vorstellen - ein Superheld 🏆 wie er im Buche steht! Er verbessert die Luft, schenkt uns Schatten und steigert die Lebensqualität in unserer Stadt - eine lebende Klimaanlage.
Nachverdichtung, Versiegelung und unzureichend durchwurzelbarer Raum sowie zu klein bemessene Pflanzflächen machen ihn krank. Gibt es mehr Baumstandorte wie diese in den Kommunen?
#stadtgrün #Klimaanpassung #bmu #trees #Erkrath
Nachverdichtung, Versiegelung und unzureichend durchwurzelbarer Raum sowie zu klein bemessene Pflanzflächen machen ihn krank. Gibt es mehr Baumstandorte wie diese in den Kommunen?
#stadtgrün #Klimaanpassung #bmu #trees #Erkrath
🌳 Straßenbäume sind mehr als nur Deko: Sie spenden Schatten, filtern die Luft, kühlen unsere Städte an heißen Tagen – und schaffen Orte zum Durchatmen.
Doch nach wie vor sind viele Straßen mehr grau als grün: Autos, Parkplätze und Beton so weit das Auge reicht. Dabei steigt die Lebensqualität mit jedem Baum und jeder begrünten Fläche. Eine Stadt für Menschen ist auch eine Stadt für Bäume🌳🌞
Mehr dazu lest ihr im VCD-Magazin:
https://www.vcd.org/artikel/stadtbegruenung-warum-baeume-gesund-machen
#Verkehrswende #Mobilität #Stadtgrün #Bäume
Doch nach wie vor sind viele Straßen mehr grau als grün: Autos, Parkplätze und Beton so weit das Auge reicht. Dabei steigt die Lebensqualität mit jedem Baum und jeder begrünten Fläche. Eine Stadt für Menschen ist auch eine Stadt für Bäume🌳🌞
Mehr dazu lest ihr im VCD-Magazin:
https://www.vcd.org/artikel/stadtbegruenung-warum-baeume-gesund-machen
#Verkehrswende #Mobilität #Stadtgrün #Bäume
Stadtbegrünung: Warum Bäume gesund machen.
Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.www.vcd.org
Strategien zur Anpassung des Stadtgrüns an den Klimawandel - Vortrag und Diskussion in Meißen. #Stadtgrün #Stadtklima #Klimawandel #Klimaanpassungsstrategien #Bäume #Klima https://bit.ly/4hKOLq8 https://www.diesachsen.de/elbland/klimaanpassung-fuers-stadtgruen-in-meissen-3003042?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Einige Städte haben zwar viele Bäume, aber oft fehlt eine ausreichende Baumkronenabdeckung, um das Stadtklima effektiv zu kühlen. Bäume können einen Schutz vor Hitzewellen bieten und fördern unsere körperliche und mentale Gesundheit. Trotzdem fallen immer wieder alte Bäume, weil Straßen, Leitungen oder Parkplätze Vorrang haben. In diesem Artikel wird die 3-30-300-Regel vorgestellt:
Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.
https://www.dabonline.de/nachwuchs/kolumne-242-stadtbaeume-verteilung-schatten-gruen/
#stadtebau #stadtgrun #straßenbaume #schwammstadt #psychischegesundheit #klima #klimaschutz #hitze #stadte #hitzewellen
Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.
https://www.dabonline.de/nachwuchs/kolumne-242-stadtbaeume-verteilung-schatten-gruen/
#stadtebau #stadtgrun #straßenbaume #schwammstadt #psychischegesundheit #klima #klimaschutz #hitze #stadte #hitzewellen
Mehr Stadtbäume bitte – und zwar nach der 3-30-300-Regel
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie sie Stadtklima und Menschen gut tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.Lars Klaaßen (DABonline | Deutsches Architektenblatt)