Suche
Beiträge, die mit Nahrung getaggt sind
#Ernährungsarmut wird häufig ausschließlich auf den globalen Süden verortet - diese Form der #Armut tritt jedoch auch vermehrt hier in Deutschland auf.
Wir wir sie überwinden und das Recht auf #Nahrung für alle stärken können, diskutieren wir morgen auf einer Fachtagung mit Verter*innen aus Wissenschaft, Politik und Verbänden - in Kooperation mit dem Ernährungsrat Berlin, der Nationale Armutskonferenz (#NAK) und der Diakonie Deutschland.
#RechtaufNahrung
https://taz.de/Ernaehrungsarmut-in-Berlin/!6067155/
Wir wir sie überwinden und das Recht auf #Nahrung für alle stärken können, diskutieren wir morgen auf einer Fachtagung mit Verter*innen aus Wissenschaft, Politik und Verbänden - in Kooperation mit dem Ernährungsrat Berlin, der Nationale Armutskonferenz (#NAK) und der Diakonie Deutschland.
#RechtaufNahrung
https://taz.de/Ernaehrungsarmut-in-Berlin/!6067155/
Ernährungsarmut in Berlin: Die Kartoffeln bleiben liegen
Armutsbetroffene können sich oft nicht ausgewogen ernähren. Auf einer Fachtagung wollen Experten und Betroffene diskutieren, was dagegen zu tun ist.Annette Jensen (taz)
Weltweit schwindet die biologische #Vielfalt immer schneller - das hat Auswirkungen auf die Menschen und auch die Menschenrechte:
Biologische Vielfalt sorgt nämlich für saubere Luft und Wasser sowie gesunde Nahrungsmittel. Ein Rückgang wirkt sich negativ auf das Recht auf #Nahrung aus.
Gleichzeitig dürfen Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der #Ökosystem|e die Menschenrechte nicht beeinträchtigen oder gar verletzen.
#Biodiversität
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/biologische-vielfalt-naturschutz-und-menschenrechte
Biologische Vielfalt sorgt nämlich für saubere Luft und Wasser sowie gesunde Nahrungsmittel. Ein Rückgang wirkt sich negativ auf das Recht auf #Nahrung aus.
Gleichzeitig dürfen Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der #Ökosystem|e die Menschenrechte nicht beeinträchtigen oder gar verletzen.
#Biodiversität
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/biologische-vielfalt-naturschutz-und-menschenrechte
Biologische Vielfalt, Naturschutz und Menschenrechte
Biodiversität zu erhalten bedeutet auch, Lebensräume für Menschen zu bewahren. Zu den Schnittstellen zwischen Biodiversität, Naturschutz und Menschenrechten.Institut für Menschenrechte
#Kinder in #Gaza brauchen jetzt #Medikamente, therapeutische #Nahrung und #Trinkwasser.
#UNICEF bringt diese jetzt dort hin, und braucht #Spenden dafür.
Niemand weiß, wie es nach dem Ende der Waffenruhe am 9. März weiter geht, oder was dann noch an Hilfe möglich sein wird.
Setz die Prioritäten richtig. Wenn es finanziell bei Dir drin ist, bitte spende zuallererst für Kinder:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/asien-4300/palaestina-19566/kinder-schuetzen/53292
#UNICEF bringt diese jetzt dort hin, und braucht #Spenden dafür.
Niemand weiß, wie es nach dem Ende der Waffenruhe am 9. März weiter geht, oder was dann noch an Hilfe möglich sein wird.
Setz die Prioritäten richtig. Wenn es finanziell bei Dir drin ist, bitte spende zuallererst für Kinder:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/asien-4300/palaestina-19566/kinder-schuetzen/53292
Spenden für Gaza: Hungersnot steht bevor | UNICEF
In Gaza spielt sich eine Katastrophe für Kinder ab. Wir müssen das Leben der Kinder retten ► Ihre Spende an UNICEF hilft Kindern in Gaza!www.unicef.de