Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit medikamente getaggt sind


📰 | #Schwurbel zum Schwurbler, nicht in die #Apotheke

Wir wissen, #Homöopathie wirkt nicht über den #Placebo-Effekt hinaus. Akzeptiert wird diese Tatsache aber nur, wenn homöopathische Mittel nicht weiter in Apotheken und Arztpraxen wie echte #Medikamente vermarktet werden.

Mehr dazu von Bernd Harder im #SkeptixBlog und von @DerApotheker bei #DocCheck.

https://skeptix.org/2025/04/10/schwurbel-zum-schwurbler-nicht-in-die-apotheke/

#Globukalyse #globuli


Inhaltswarnung: Medikamente


Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen #Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel #online. 21 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren gaben im Jahr 2024 an, entsprechende Online-Käufe getätigt zu haben. Der Anteil ist in den vergangenen Jahren gestiegen: 2021 hatte er noch bei 16 % gelegen.
Mehr zu unserer #ZahlderWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_11_p002.html
Balkendiagramm mit dem Titel „Onlinekäufe von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln“. Dargestellt ist der Anteil der Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren, die in den letzten drei Monaten vor der Befragung solche Produkte online gekauft haben. Die Werte für die Jahre 2021 und 2022 liegen jeweils bei 16 %, für 2023 bei 18 % und für 2024 bei 21 %. Die Balken sind in Blau gehalten und nehmen über die Jahre hinweg an Länge zu, was auf einen Anstieg der Onlinekäufe hinweist. Quelle: IKT-Erhebung private Haushalte, Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.


Forschende testen Medikamente aus 3D-Drucker

Tabletten aus dem 3D-Drucker, die an individuelle Bedürfnisse angepasst sind. Was nach einer guten Idee klingt, war bislang aus technischen Gründen nicht möglich. Forschende aus dem UKE in Hamburg wollen das ändern. Von Daniela Remus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/medikamente-3d-drucker-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#3DDruck #Medikamente


#Kinder in #Gaza brauchen jetzt #Medikamente, therapeutische #Nahrung und #Trinkwasser.

#UNICEF bringt diese jetzt dort hin, und braucht #Spenden dafür.

Niemand weiß, wie es nach dem Ende der Waffenruhe am 9. März weiter geht, oder was dann noch an Hilfe möglich sein wird.

Setz die Prioritäten richtig. Wenn es finanziell bei Dir drin ist, bitte spende zuallererst für Kinder:

https://www.unicef.de/informieren/projekte/asien-4300/palaestina-19566/kinder-schuetzen/53292