Suche
Beiträge, die mit nahrung getaggt sind
Heute müsste kein Mensch mehr hungern, denn es wird genug Nahrung für alle produziert. #Hunger ist also vor allem die Folge ungleichen Zugangs zu Nahrung.
Was dagegen helfen kann, verriet unsere Expertin Sarah Luisa Brand letztes Jahr im #Interview.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/im-fokus/hunger-ist-ein-menschenrechtsthema
Hunger ist ein Menschenrechtsthema
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen hungern weltweit 735 Millionen Menschen, obwohl jeder Mensch ein Menschenrecht auf Nahrung hat.Institut für Menschenrechte
Der Fokus bei der Umsetzung muss auf die am stärksten Betroffenen gelegt werden, die zudem an der Entwicklung der Lösungen aktiv beteiligt werden sollen.
Das betonte unser stellvertretender Direktor Michael Windfuhr auf der Fachtagung "Ernährungsarmut überwinden, das Recht auf Nahrung stärken!"
https://www.fian.de/aktuelles/fian-bei-der-fachtagung-ernaehrungsarmut-ueberwinden-das-recht-auf-nahrung-staerken/
Wir wir sie überwinden und das Recht auf #Nahrung für alle stärken können, diskutieren wir morgen auf einer Fachtagung mit Verter*innen aus Wissenschaft, Politik und Verbänden - in Kooperation mit dem Ernährungsrat Berlin, der Nationale Armutskonferenz (#NAK) und der Diakonie Deutschland.
#RechtaufNahrung
https://taz.de/Ernaehrungsarmut-in-Berlin/!6067155/
Ernährungsarmut in Berlin: Die Kartoffeln bleiben liegen
Armutsbetroffene können sich oft nicht ausgewogen ernähren. Auf einer Fachtagung wollen Experten und Betroffene diskutieren, was dagegen zu tun ist.Annette Jensen (taz)
Biologische Vielfalt sorgt nämlich für saubere Luft und Wasser sowie gesunde Nahrungsmittel. Ein Rückgang wirkt sich negativ auf das Recht auf #Nahrung aus.
Gleichzeitig dürfen Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der #Ökosystem|e die Menschenrechte nicht beeinträchtigen oder gar verletzen.
#Biodiversität
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/biologische-vielfalt-naturschutz-und-menschenrechte
Biologische Vielfalt, Naturschutz und Menschenrechte
Biodiversität zu erhalten bedeutet auch, Lebensräume für Menschen zu bewahren. Zu den Schnittstellen zwischen Biodiversität, Naturschutz und Menschenrechten.Institut für Menschenrechte
#UNICEF bringt diese jetzt dort hin, und braucht #Spenden dafür.
Niemand weiß, wie es nach dem Ende der Waffenruhe am 9. März weiter geht, oder was dann noch an Hilfe möglich sein wird.
Setz die Prioritäten richtig. Wenn es finanziell bei Dir drin ist, bitte spende zuallererst für Kinder:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/asien-4300/palaestina-19566/kinder-schuetzen/53292
Spenden für Gaza: Hungersnot steht bevor | UNICEF
In Gaza spielt sich eine Katastrophe für Kinder ab. Wir müssen das Leben der Kinder retten ► Ihre Spende an UNICEF hilft Kindern in Gaza!www.unicef.de