Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit cyberangriffe getaggt sind


So MAD

Kommt denn noch was außer Warnungen, sowas wie ein Abschirmdienst, Cyberabwehr?
Krankenhäuser und Unternehmen wollten das schon.

NGO heißt auch Fediserver?

@bikolinux

#Cyberangriffe #Russland #NGOs


Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOs

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland im Fokus russischer Cyberangriffe stehen. NDR, WDR und SZ liegt ein entsprechendes Warnschreiben vor, das an NGOs verschickt wurde.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/cyberspionage-russland-ngo-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Cyberangriffe #Russland #NGOs


Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung

Spionage in Deutschland nimmt zu: 9 prozent der Betriebe wurde in den letzten fünf Jahren ausgespäht.

Hackerangriffe sind die häufigste Form der Spionage.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7750-industrie-und-wirtschaftsspionage-in-deutschland-eine-wachsende-bedrohung/

#Industriespionage #Cyberangriffe #Wirtschaftsspionage #IAB


Obwohl deutsche Unternehmen Cyberangriffe als das größte Risiko für ihr Geschäft ansehen und die Investitionen in IT-Sicherheit die 10-Milliarden-Euro-Marke überschritten haben, besteht weiterhin ein großes Missverhältnis zwischen den Schäden und den getätigten Ausgaben. 📉🔓

Zum Kommentar: https://heise.de/-10264565?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#cyberangriffe #itsicherheit #deutscheunternehmen #cybersicherheit #datendiebstahl
In der Überschrift steht: Kommentar: "Deutsche Unternehmen haben noch nicht genug Angst vor Cyberangriffen" dadrunter steht ein Kommentar von Tobias Glemser,
BSI-zertifizierter Penetrationstester und 
Geschäftsführer der secuvera GmbH: “Unternehmen geben immer noch zu wenig Geld für Cybersicherheit aus, obwohl sie darin das größte Risiko sehen. Und wenn sie schon Geld ausgeben, stellt sich die Frage, warum immer noch ein falscher Klick auf eine E-Mail ausreicht und nicht Application Allowlisting aktiv ist.”