Suche
Beiträge, die mit klimaneutralität getaggt sind
In Bayern heißt es ja bzgl. Bundesrat:
"Die bayerischen Koalitionäre ... auf eine Protokollnotiz geeinigt, ..., dass Klimaneutralität ab dem Jahr 2045 vom Freistaat nicht als Verfassungsauftrag angesehen wird."
Da mache ich mir schon Sorgen, ob das mit der #Klimaneutralität bis 2045 in der Praxis das Papier wert ist, auf dem es steht...
@GrueneBundestag schrieb:
...
👉 #Klimaneutralität bis 2045 kommt ins Grundgesetz
...
👉 min. 100 Milliarden Euro für ZUSÄTZLICHE #Klimaschutzmaßnahmen
👉 #Klimaneutralität bis 2045 kommt ins Grundgesetz
1/2
#klimawandel
#klimaneutralitat
#Klimakatastrophe #klimaneutralität 2045, besser früher
#Klimawandel
Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz: Wie könnte dieses Ziel erreicht werden?
Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 – dieses Ziel will der Bundestag am Dienstag mit der Mehrheit von Union, SPD und Grünen im Grundgesetz verankern. Experten erklären, welche Folgen das hat.Caspar Schwietering (Der Tagesspiegel)
"Das ist ja erst 30 Jahre her. Und weil mia ja mia sind, wollen wir uns nochmal 30 Jahre Zeit lassen."
Und Herr Aiwonger wird kommentieren:
"Das ist ja 30 Johrre her, das worr im letzten Johrrhunderrt. Lossen Sie uns doch lieber die Prrobleme von heute lösen!"
#Klimakatastrophe #Klimaneutralität
#Klimaschutz, 100 Mrd. #KTF statt 50 gestern
#Klimaneutralität, neu im Grundgesetz verankert
#Zusätzlichkeit, keine Klientelgeschenke
Die Grünen zwingen ausgerechnet #Merz, klimafreundlichster Kanzler aller Zeiten zu werden.
Mic sowas von drop.
#Retourkutsche
👇
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/ariadne-report-zeigt-kosteneffiziente-pfade-zur-klimaneutralitaet-2045-in-deutschland
Ariadne-Report zeigt kosteneffiziente Pfade zur Klimaneutralität 2045 in Deutschland
06.03.2025 – Die neue Bundesregierung formiert sich noch, es scheint aber klar: Das Ziel Klimaneutralität 2045 bleibt.Potsdam Institute for Climate Impact Research
90 Minuten Diskussion, wer der bessere Kanzler wäre, moderiert von zwei Top-Journalistinnen – aber keine einzige #Frage dazu, wie #Klimaneutralität in Deutschland gelingen kann? Die taz hilft gern: 17 Klima-Fragen für das nächste #Kanzler*innen-#Duell
Von Jonas #Waack
https://www.taz.de/!6065171
17 Klima-Fragen fürs Kanzler-Duell: War da nicht noch was?
90 Minuten Diskussion, wer der bessere Kanzler wäre – und keine einzige Frage zum Klima? Wir helfen gern: 17 Klima-Fragen fürs nächste TV-Duell.Jonas Waack (taz)
Newsportal für Sachsen mit aktuellen regionalen Nachrichten.
Aktuelle News und Informationen aus Sachsen. Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur auf DieSachsen.de.bit.ly
Was wäre der Mensch ohne die Steigerungslogik?
Wirtschaft wächst global, Temperaturen steigen über kritische Marken. Das Thema rutscht immer mehr nach hinten, ist aktuell nicht unter den Top3.
Das Problem der #Klimaneutralität ist, dass sie eine Schrumpflogik hat.
#Geldsysteme, Wirtschaftssysteme, die zwangsweise wachsen, passen nicht dazu.
Daher belohnen wir das Schrumpfen, nicht das Wachsen.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/klimaforscher-januar-2025-war-der-waermste-jemals-gemessene,Ubzshu2
Klimaforscher: Januar 2025 war der wärmste jemals gemessene
Der Januar 2025 war laut EU-Klimadienst Copernicus weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur lag um 0,79 Grad über dem Mittel der Jahre 1991 bis 2020 und 1,75 Grad über vorindustriellem Niveau.BR24 Redaktion (BR24)