Zum Inhalt der Seite gehen


Ein kategorisches Nein zur AfD auf dem CSU-Parteitag

CDU und CSU sind sich einig beim kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg: Nein zur AfD und weiter so in Sachen Migrationspolitik. Nur in der Frage, wer nach der Bundestagswahl mit wem regieren könnte, wackelt die Einigkeit.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/csu-parteitag-soeder-merz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#CSU #Parteitag #Union #Bundestagswahl2025
Damit werden wieder mal die #FakeNews, dass die #MIGRATION das Thema sei, in die Köpfe der Menschen gehämmert!
Wir haben erleben dürfen, wie ein kategorisches Nein in der Realität aussieht.
Das ist ein Ergebnis der Demonstrationen. Und man nennt es *Angst*. Die Cxu hat Angst davor erhebliche Teile ihrer Stärke zu verlieren. Das man #Merz nicht trauen kann haben wir gesehen, sein Wort ist wertlos. Es geht jetzt nicht mehr darum ob man eventuell noch #CDU wählen könnte sondern wie man ihre Bestandteile ausverkauft und an den Höchstbietenden verschachert. Das Ziel ist klar, #cduunter5prozent
Schauläufer unter sich.
Ein kategorisches Jein. Besser nicht offen drüber reden, wer denn noch bleibt zum Koalitionspartner, wenn die Grünen doch der Untergang des christlich patriarchalen Abendlandes sind ...
etwas widersprüchlich, wenn man dann einfach macht, was die AfD will.

Die CDU/CSU soll nicht die Ausländer als Ausrede für deren Ideenlosigkeit nehmen. Alle Probleme mit der Migration hat uns die CDU selber eingebracht seit anno Kohl und die sind am Ende nur die kleinsten Probleme ganz unten auf der Liste. Es gibt kein Problem, dass wir nicht ohne Ausländer auch hätten.
Mitte der Woche auf CDU Parteitag: Wir stehen voll hinter Merz Zusammenarbeit mit der AfD.
Ende de Woche, CSU Parteitag: Keine Zusammenarbeit mit der AfD.
Wer glaubt denn noch der CDU/CSU?

Die #Brandmauer ist ein Maschendrahtzaun und ist mein persönliches Unwort des Jahres.
Aber wir wissen ja alle, dass das nein bei dem CSU Chef aus Bayern absolut keinen Wert hat.
Bei dem Gesetzentwurf hat die Union ja auch nicht mit der AfD zusammen gearbeitet. Sie haben nur gemeinsam abgestimmt.
Die kategorische Absage ist halt einfach nichts wert. Danke Merz! 🤦
Ich finde es schade, dass niemand mehr bei euch in der Lage ist, solche Beiträge semantisch zu analysieren und diese Analyse zu veröffentlichen.
meine Oma hat mir eindringlich klargemacht: "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er dann ......"
Heute weiß ich: meine Oma lag sehr oft richtig mit ihren "Regeln".
Kasperltheater. Die Union hat Kollaboration mit der AfD nicht nur angekündigt, sondern vollzogen. Was sie hinterher beteuern, kann man als Nachrichtenmedium berichten, liebe #Tagesschau, aber einordnen muss man es.

#Randnotiz
Wir wissen alle was von “Fähnchen-im-Wind-Söder” zu erwarten ist. Siehe Atomkraft. Das habt ich bestimmt auch im Artikel erwähnt, ne?
komisch, wenn ich auf tagesschau.de gehe lautet die Schlagzeile "CDU und CSU sehen sich als geeinte Brandmauer"
Dazu kann man dann nur sagen: wer sich als Multimillionär als Mittelschichtzugehöriger sieht, kann dann natürlich auch nach dem Tabubruch auf die Idee kommen, die "Brandmauer" zu sein.
'Nach der Wahl' ist nicht 'vor der Wahl'. In wenigen Wochen heißt es dann: "Das war vor der Wahl, das zählt nicht!".

Sie haben es außerdem schon getan. Die FDP, um einen gelben 5%-Heini zum Ministerpräsidenten zu machen; die CDU, um Schutzsuchende auszugrenzen.

Man kann Christen nicht trauen. Die haben Hexen verbrannt, Homosexuelle verfolgt und Frauen unterdrückt. Das interessiert heute nicht einmal mehr die Opfergruppen. Auf die Doofheit der Wähler ist Verlass!
Die Grünen und die SPD sind also kein Koalitionspartner. Von den Linken ganz zu schweigen. Außerdem keine Leihstimmen für die FDP. Was bleibt: AfD. Es ist eine dreckige Lüge, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen. Es wird so kommen; entweder als Koalitionspartner oder in einer Minderheitsregierung mit deren Stimmen geduldet.
Wer das nicht sieht, glaubt noch an Märchen.
#BTW25
#BTW2025
#Merzverhindern
dies kategorische Nein erinnert mich an etwas. Was war es doch gleich? Hmm, das kam früher immer dann, wenn es um Steuererhöhungen ging. Der Bürger wurde auf diese Art mit dem Thema vertraut gemacht und sobald er/sie ermüdete, kam sie dann.
Weiß Jens Spahn das auch?