Meine Comics helfen gleich noch, die Wochentage zu lernen, falls ihr die Reihenfolge vergessen habt. Jetzt möchte ich bitte eine staatliche Förderung für besonders wertvolle Bildungsinhalte erhalten, dankeschön.
PS: Solche Hintergründe wie in dem Comic lassen sich mit Aquarellfarben malen, wenn man keine Ahnung hat, wie man mit Aquarellfarben malt und einfach Farbe auf ein feuchtes Blatt klatscht.
Meine Zeichenkünste sind sehr überschaubar, aber ich nutze sie so gut aus, wie ich kann 😄
Richtig schlimm sind zur Zeit die Wochenenden. Da finde ich Zeit, die Politik zu verfolgen. Und was selbst demokratische Parteien wie #CDU #CSU und #FDP inzwischen an Falschinformationen verbreiten, was #SPD und #grune an unwichtigen themen bearbeiten statt sich um echte Themen zu kümmern, das macht mich fassungslos. Und die seriöse Presse - nicht #BILD #WELT und andere Schmozetten - sagt ncihts dazu. von den Lügnern der #AfD des #BSW und den Putinunterstützern der #LINKE zu schweigen.
Kleine Korrektur, die Putinunterstützer sind Wagenknecht gefolgt. Das Putingesindel tummelt sich jetzt beim #BSW während #dieLinke den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs schärfste verurteilt und gegen einen Diktatfrieden ist.
Ich würde mich auf Social Media auch öfter mal mit politischen Themen befassen, aber ganz ehrlich - und das ist jetzt nicht böse gemeint, nur als Feedback -
Alles ist voll mit Beiträgen, die so wütend formuliert sind wie eure beiden hier (oder oft noch deutlich härter). Sehr wenig Differenzierung, Argumente, Tiefgang, neue Gedanken oder sachliche Diskussion unterschiedlicher Ansichten.
Ich bezweifle, dass solche Beiträge für irgendwen hilfreich sind.
Das ist bei mir hier deutlich höher, grundsätzlich ist Text denke ich einfach sehr ungeeignet für differenzierte Diskussionen, da Tonfall und Mimik nicht übermittelt werden und die Interpretation oft völlig divergent ist. Ich hätte zum Beispiel meinen Post niemals als wütend eingeordnet, maximal neutral, eigentlich hatte ich mir Mühe geben ihn sanft zu formulieren.
"Putingesindel" klingt schon sehr erbost. Ich würde nie irgendwen als Gesindel bezeichnen, auch nicht den offiziellen Björn-Höcke-Fanclub.
Ich finde es interessant, dass in linken Kreisen regelmäßig gegen "Hass und Hetze" protestiert wird, aber ganz ehrlich, ich sehe quer durchs ganze politische Spektrum kaum einen Unterschied in der Rhetorik.
islieb? •
islieb? •
Meine Zeichenkünste sind sehr überschaubar, aber ich nutze sie so gut aus, wie ich kann 😄
Kassiopeia •
Wolf •
kampfschwaetzer •
von den Lügnern der #AfD des #BSW und den Putinunterstützern der #LINKE zu schweigen.
Silas •
islieb? •
Alles ist voll mit Beiträgen, die so wütend formuliert sind wie eure beiden hier (oder oft noch deutlich härter). Sehr wenig Differenzierung, Argumente, Tiefgang, neue Gedanken oder sachliche Diskussion unterschiedlicher Ansichten.
Ich bezweifle, dass solche Beiträge für irgendwen hilfreich sind.
benny •
Silas •
islieb? •
Ich finde es interessant, dass in linken Kreisen regelmäßig gegen "Hass und Hetze" protestiert wird, aber ganz ehrlich, ich sehe quer durchs ganze politische Spektrum kaum einen Unterschied in der Rhetorik.