Zum Inhalt der Seite gehen


Video: OpenCloud - Filemanagement & Sharing mit deinem eigenen Cloudserver

Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Installation von OpenCloud und erkläre, wie du eine DynDNS-Wildcard-Domain einrichtest und die Ports in deinem Router weiterleitest. Mit Docker und Docker Compose erhältst du die nötige Flexibilität für deinen Cloudserver.

#OpenCloud #Selfhosting #Linux

https://gnulinux.ch/opencloud-filemanagement-sharing-mit-deinem-eigenen-cloudserver

Lioh hat dies geteilt

Grade gesehen, OpenCloud ist schon im #YunoHost verfügbar. Werde ich vielleicht mal testen :)
Für den spacfun iso dowload zugang soll ich 29 € löhnen ?

Das ist nich euet ernst oder ?

https://www.spacefun.ch/#download
Spacefun ist nicht Teil von GNU/Linux.ch deswegen können wir dazu keine Angaben machen. Grundsätzlich bedeutet Quelloffenheit/Open Source nicht, dass das Endprodukt wie hier eine ISO kostenlos sein muss. Zwar ist das oft der Fall, jedoch nicht die Regel. Deswegen liegt diese Entscheidung bei den Entwicklern. Die ISO sollte sich aber auch selber erstellen lassen, denke ich.
Ansonsten kann @Lioh mehr dazu sagen.
/Joël
@Lioh
Ja, ich weiss, nur es fehlt halt der hinweis von dem obolus. Bin auch nicht abgeneigt zu zahlen, nur würde ich schon gerne wissen wofür ich da den obulus gebe.

Also das mit dem obulus selbst ist für mich kein problem, aber bitte vorher erst reinschauen können.
klar, kannst du. Die x86 Version findest du auf Archive.org https://archive.org/details/spacefun-stable-x86
klar, gerne!
beim NABU stellen wir gerade von oCIS nach openCloud um. Kein Spaziergang. Aber lohnt sich.
das freut uns sehr!
Magst du in einem Podcast oder einem Artikel darüber berichten? Würde uns sehr freuen, eure Erfahrungen zu hören!
/Joël
gerne. Muss ich nur mit meinem Team besprechen. Sollte aber hinauen. Podcast klingt aufregend. :)
Das ist aufregend. Ich nehme gerne eine Podcast-Folge mit Dir über den Umstieg bei NABU auf OpenCloud auf. /Ralf kontakt@gnulinux.ch
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Tage her)
Ich hab jetzt eine Woche Urlaub. Danach besprech ich das mit dem Team und würd dir in der Woche dann schreiben. Dank dir.