Die Union will das Deutschlandticket offenbar einstampfen. Erst erklärte Landesverkehrsminister Bernreiter (CSU), Bayern wolle sich nicht mehr an den Kosten beteiligen. Auch CDU-Politiker Haase erklärte heute: "Über 2025 hinaus ist das Deutschlandticket nicht mehr zu finanzieren."
Noch gibt es keine Einigung zur Finanzierung ab 2026 – es droht eine massive Preiserhöhung oder sogar das Aus! ❌🚨
Teilt diesen Beitrag und setzt euch mit uns für den Erhalt des Tickets ein! 💪✊
#Deutschlandticket
Noch gibt es keine Einigung zur Finanzierung ab 2026 – es droht eine massive Preiserhöhung oder sogar das Aus! ❌🚨
Teilt diesen Beitrag und setzt euch mit uns für den Erhalt des Tickets ein! 💪✊
#Deutschlandticket
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
3 Personen haben dies geteilt
Sven Geggus •
Sascha Wycisk •
Da flippen die ganzen Autoliebhaber aus und drehen frei!
Sascha Raubal •
Und auch wenn ich lieber zu spät komme als dann riskant zu überholen: Andere tun das und gefährden dabei auch den Rest. Der Schleicher trägt dann Mitverantwortung dafür, da er provoziert hat. Juristisch vllt. nicht, moralisch schon.
@VCDeV
Martin Rust •
Handlungen anderer bleibt immer dieser andere zu 100% verantwortlich. Moralisch, und in unserem juristischen System und jedem juristischen System, in dem ich leben will.
Sascha Wycisk •
Ich bin übrigens auch kein Freund von 70 auf der Landstraße. Aber es gibt genügend Leute die nicht sicher fahren und dann eben langsamer unterwegs sind. Und wie ihr selbst festgestellt habt erhöht das die Unfallgefahr.
Verkehrsclub Deutschland •
Sascha Raubal •
Wenn ich von Anfang an mit der Geschwindigkeit rechnen kann, ist ja gut.
Und spart eine Menge Schilder, von denen wir ja anscheinend so wenige haben …
@IT_Duke @martinlorcher
Django •
Sascha Raubal •
@IT_Duke @VCDeV
Django •
Notiert Dir einen Monat lang die Zeit die Du für Deine gewöhnlichen Strecken benötigst, dazu den Energieaufwand (Sprit/Strom). Immer schön Gasgeben und Bremsen, Gasgeben und Bremsen, bei Auffahren und Überholen.
1/2
Sascha Wycisk •
Rest ist HO oder Dienstreise.
Ich habe zwar ein Auto, aber das steht mehr als es fährt.
Django •
Fahr' ich mit dem Auto? Ganz selten, im Sommer Rad und sonst mit dem ÖPNV. Warum? Den Stress und Irrsinn auf der Straße um und in München tu' ich mir nicht (mehr) an! Lieber länger und entspannt ankommen, statt gestresst und fertig!
Sascha Raubal •
Meine Frau hat Schichtdienst und NULL Öffi-Verbindung da hin. Es existiert nichts zu den Zeiten.
Ich selbst arbeite inzwischen zum Glück daheim, aber man hat ja trotzdem was in der Stadt zu erledigen. Bus-Zeiten sind grausig.
@IT_Duke @VCDeV
Verkehrsclub Deutschland •
@Dj4n90 @IT_Duke
fenstersims •
https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Wie-wir-uns-bewegen/103-Erreichbarkeit-Nahverkehr-Haltestellen.html
Nike Leonhard •
Die CDU/CSU ist ja nicht blöd. Nur verlogen. Und vielleicht ein kleines bisschen korrupt.
Carmen Zedler •
🇺🇦Fetter Tanzbär🇺🇦 •
#niemehrcducsu
sonja dolinsek •
Optimist •
Duncan Blues •
https://norden.social/@duncan_blues/113962410200558830
Duncan Blues (@duncan_blues@norden.social)
norden.socialPatrick •
Frank Schindelbeck •
Sepia Fan •
Nachdem man scheinbar ohne größeren Schaden die #Brandmauer durchlöchert hat, ist jetzt der nächste Testballon das #Deutschlandticket - an das man sich vorher nicht rangetraut hat.
Es geht nicht um #Vernunft (oder Finanzen), es geht um Gruppenidentitäten.
Flüpke •
Verkehrsclub Deutschland •
Gyroplast •
Die kaufen sowieso keine guten, deutschen Verbrenner mehr und schaden uns allen, dann sollen sie doch wenigstens Platz machen!!1!
/s
Friede Freude 《🕊🙃🥞》 •