Umfragetief: Zweifel am Politikwechsel machen Union zu schaffen
Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch eine andere Politik? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab. Von Eva Ellermann.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-umfragetief-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Union #AfD #Umfragewerte #Regierungsbildung
Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch eine andere Politik? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab. Von Eva Ellermann.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-umfragetief-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Union #AfD #Umfragewerte #Regierungsbildung
Umfragetief: Zweifel am Politikwechsel machen Union zu schaffen
Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch ein Politikwechsel? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab.Eva Ellermann (tagesschau.de)
o-kay hat dies geteilt
Highwaytohell •
SterbeProzess •
Probleme wird Merz nicht lösen, ehr spalten.
Brokar •
Und wenn man auf solche Projekte wie mit Palantir schaut, da erkennt man, dass die Blackrockrosette doch wieder nur Klientelpolitik, also "business as usual" für die CDU, betreibt.
Tja, nun haben wir den aber an der Backe.
Und leider kann man nicht einfach neu wählen, wenn man sich hier bei der Wahl verwählt hat. Ist ja kein Telefon.
David K. •
Entscheidet euch doch bitte für ein Narrativ, wenn ihr die Wahlbevölkerung schon zu Idioten erklären müsst.
Oder ist "Politikwechsel" jetzt die nächste Schiffre für "Abschiebungen" und ich hab den Anschluss verloren?
Bernd Mehrtens •
Kritisiert wird Merz von Ewiggestrigen dafür, dass es keinen Politikwechsel zurück zum Wirtschaftsliberalismus der 90er Jahre gibt.
Ich kritisiere die Grünen, die noch so doof waren, ihm genau dafür einen fetten Scheck auszustellen.
Cab T. Hanks •
Allein #Habeck hat extrem viel positives bewegt und auf die Beine gestellt.
Aber Konservative Medien und Medienkonsumenten haben jede einzelne Veränderung extrem polarisiert, abgelehnt und massive Desinformationsarbeit geleistet.
Stattdessen liebkosen die konservativen Medien mit Rechtsextremen, hofieren sie, legitimieren sie, laden sie in jede verdammte Talkshow ein.
Die Folge:
#Faeser ließ soviele Ausländer abschieben und Fachkräfte aus dem Land jagen, wie niemand vor ihr.
#Russland hat erfolgreich das Land mit Terroranschlägen geflutet, findet hierzulande in den Medien aber keine Bedeutung.
#Rassismus und #Fremdenfeindlichkeit sind wieder salonfähig geworden.
Die Leute wollen jetzt zurück ins Jahr 1955 bzw. 1933...
Also Nein: Es wird niemals mehr einen Konsens in diesem Land geben, bis der nächste Bürgerkrieg es erlaubt, dem Nachbarn den Schädel einzuschlagen. Die politisch beeinflussten Medien sorgen schon dafür, die #fckAfD groß zu machen und denen genug Bühnen zu bieten 🤦🏻♂️
#medienversagen #medienkompetenz
Franky Tegeler - Der Stadtwolf •
#nocdu #noafd
Blumine •
Aber etwas daran sind vllt auch diejenigen schuld, die unbedingt an Scholz als KK festhielten.
Und natürlich der große Irrtum, der #noafd hinterher zu laufen und Migration als quasi einzigen und fälschlicherweise dringendsten Punkt zu thematisieren.