Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Wahlbeteiligung getaggt sind


Wie wärs wenn tagesschau.de statt von Twitter (und so Muskism zu supporten), die Inhalte aus dem Fediverse, z.B. Mastodon einbindet, sofern verfügbar.

In dem Beitrag ist ein Inhalt von wahlrecht.de eingebunden. @wahlrecht_de ist auch hier. :) Hier das Posting auf Mastodon:
"Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin: (...)"
https://fairmove.net/@wahlrecht_de/114053744902406601

#open #fediverse #Mastodon #tagesschau #Musk #Muskism #savesocial


Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin:

52,0 % (ohne Briefwähler)

Zum Vergleich
BTW 2021: 36,5 %
BTW 2017: 41,1 %
BTW 2013: 41,4 %

Diese und frühere Zahlen
🔗 https://www.wahlrecht.de/news/2025/bundestagswahl-2025.html#wahlbeteiligung
#btw25 #Bundestagswahl2025
Screenshot der verlinkten Tabelle mit der Wahlbeteiligung


Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin: 52,0 % (ohne Briefwähler) Zum Vergleich BTW 2021: 36,5 % BTW 2017: 41,1 % BTW 2013: 41,4 % Diese und frühere Zahlen 🔗 www.wahlrecht.de/news/2025/bu...#btw25 #Bundestagswahl2025
Screenshot der verlinkten Tabelle mit der Wahlbeteiligung


Kommt, lasst uns mal die Wahlbeteiligung tippen!

Ich lege vor ... 83,1%

#BTW25 #Wahlbeteiligung #tippspiel


Nichtwähler: 45 Prozent würden bei einer Online-Wahl doch ihre Stimme abgeben

Aktuelle Bitkom-Umfrage: 45 Prozent der Nichtwähler würden online wählen. Insgesamt sprechen sich 61 Prozent der Wahlberechtigten für die Einführung von Online-Wahlen aus.

Besonders jüngere Menschen unterstützen diese Option.

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/7664-nichtwaehler-45-prozent-wuerden-bei-einer-online-wahl-doch-ihre-stimme-abgeben

#BTW #Wahlbeteiligung #OnlineWahlen #Digitalisierung