Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit leibniz getaggt sind


Heute wurde der wichtigste deutsche #Forschungspreis verliehen, und das bereits zum 40. Mal. Zehn Wissenschaftler|innen erhielten den Gottfried Wilhelm #Leibniz-Preis 2025 für herausragende #Wissenschaft in ihren Disziplinen. Bundesforschungsminister Cem Özdemir gratulierte: Die #Wissenschaftsfreiheit ist „einer der größten Schätze, den wir in Deutschland haben“.

@dfg_public@wisskomm.socialwisskomm.social
Bundesforschungsminister Cem Özdemir hält ein Grußwort bei der Preisverleihung des Leibniz-Preises
DFG-Präsidentin Katja Becker übergibt den Leibniz-Preis an Prof. Volker Haucke
Das "Leibniz-Ensemble" aus Musikern und Preisträgern des Leibniz-Preises
Die zehn Leibniz-Preisträger mit BM Cem Özdemir und DFG-Präsidentin Becker vor dem Café Moskau in Berlin. Bilder: Hajo Rickel/BMBF


Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
https://www.dfg.de/de/service/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung-nr-01
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 🌻
Das Bild zeigt die Übergabe der Petition "Für die Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen" durch vier Vertreter:innen des Aktionsbündnisses neue soziale Medien (links) an zwei Vertreter der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, rechts).