Suche
Beiträge, die mit pihole getaggt sind
Pi-hole 6.1 erschienen: Verbesserungen in mehreren Bereichen - fosstopia
Technik-Blog für Linux, Unix, Open Source, Cloud Computing, Nachhaltigkeit und Co.MK (MichlFranken)
Maybe the kitchen closet top is not the perfect place for it after all.
#pihole #raspberrypi
I tried the new location feature oft #grapheneos.
Network traffic is filtered by #Pihole, which blocks
"Found 1 list exactly matching 'gs-loc.apple.grapheneos.org':
- https://v.firebog.net/hosts/RPiList-Phishing.txt
block list
[...]
enabled, used in 1 group
comment: "firebog.net no-cross"
matching entries:
- ||apple.grapheneos.org^"
False positive I suppose.
❯ curl -I https://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2532889X/
curl: (7) Failed to connect to zefys.staatsbibliothek-berlin.de port 443 after 205 ms: Could not connect to server
Hm. komisch.
❯ host zefys.staatsbibliothek-berlin.de
zefys.staatsbibliothek-berlin.de has address 0.0.0.0
zefys.staatsbibliothek-berlin.de has IPv6 address ::
Mir schwant was: #pihole
Mal die Listen durchsehen. Ach:
❯ curl -s https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/spam.mails | grep -i staats
||ausleihe.staatsbibliothek-berlin.de^
||secure.staatsbibliothek-berlin.de^
||staatsbibliothek-berlin.de^
||tw-stage.staatsbibliothek-berlin.de^
Das nennt man dann wohl Overblocking…
Also ich habe ja jahrelang #Pihole genutzt und nutze aber jetzt seit längerem schon #Adguard, weil ich diesen zusammen auf der #OPNsense betreiben kann und mir so einen #RaspBerryPi sparen kann. Meiner Meinung nach geben sich beide nichts. Mich würde jetzt nur interessieren, ob sich das mit der neuen 6er vielleicht geändert hat?
Und ich war schon kurz davor, das alles mitten in der Nacht neu aufzusetzen.
Problem: nslookup _ldap....<domain> lieferte NXDomain
Ursache: #PiHole dupliziert seit neuestem die <domain> (_ldap...<domain>.<domain> (Zufällig nach langem rumprobieren im Log gesehen)
War dann(!) schnell gelöst, bis dahin *haare rauf*
Pi-hole 6 ist da - fosstopia
Technik-Blog für Linux, Unix, Open Source, Cloud Computing, Nachhaltigkeit und Co.MK (MichlFranken)
https://axel.leroy.sh/blog/using-pihole-outside-home?utm_source=mastodon
#blog #SelfHosting #privacy #DNS #EncryptedDNS #DoT #DoH
My setup for using Pi-hole outside my home
I present an alternative way to use Pi-hole outside the home network by leveraging Encrypted DNS (aka DNS-over-TLS and DNS-over-HTTPS) instead of the usual VPN.Axel Leroy (axel.leroy.sh)