Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit GeradeJetzt getaggt sind


"Wir sehen, dass Menschen noch immer zu Gräueltaten an ihren Mitmenschen fähig sind. Den Anfängen müssen wir als demokratische Gesellschaft mit aller Kraft entgegentreten“, so #landtagspräsident Dr. Thadäus König mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora.🤝

@thueringen @buchenwald_dora

#Geradejetzt #niewieder #niewiederistjetzt #neveragainisnow #NeverAgain





Ende September 1944 waren 1/3 aller Zwangsarbeitenden #Frauen, bei Menschen aus #Osteuropa sogar fast 50%. #Zwangsarbeiterinnen waren neben #Rassismus und Diskriminierung auch sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Der Rundgang widmet sich auch der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema erzwungener #Sexarbeit am Beispiel einer sog. ›Bordell-Baracke‹ in #Berlin.
Wann? 29. März ab 13 Uhr
Wo? Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit #Berlin

#Zwangsarbeit #geradejetzt #TheseStoriesNeedToBeTold
Das Bild zeigt eine große Gruppe von Frauen, die eng beieinanderstehen. Es handelt sich um ein Schwarz-Weiß-Foto, das vermutlich aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammt. Die Frauen wirken müde und abgemagert. Der Text auf dem Bild "Frauen in der Zwangsarbeit" und die weiteren Informationen deuten darauf hin, dass es sich um Zwangsarbeiterinnen handelt, die in einem Lager für Ostarbeiterinnen in Salzwedel um 1943 aufgenommen wurden.


Dass #Demokratie Erinnerung braucht, sollte Common sense sein. Aber ist es das wirklich?
Wir wissen, dass man aus Geschichte lernen kann. Auch über den Wert der Demokratie, die alles andere als selbstverständlich ist.
#GeradeJetzt erinnern in der bundesweiten Kampagne zum 80. Jahrestag der Befreiung Gedenkstätten, Erinnerungsorte, Dokumentationszentren und Initiativen daran.

Nicht vergessen, wählen gehen!
Ein Zaun, an dem ein Banner hängt: Demokratie braucht Erinnerung. #GeradeJetzt
Im Hintergrund ist im Schnee unter unbelaubten Bäumen eine Baracke im Sonnenlicht zu sehen.


Größer könnte an diesem Tag der Gegensatz zwischen einer wirklich würdigen #Gedenkstunde heute Vormittag im @thueringerlandtag und dem #Tabubruch heute Nachmittag im #Bundestag kaum sein: Was für eine erschütternde Zäsur! #Geschichtsbewusstsein #Geschichtsvergessenheit #Brandmauer #GeradeJetzt


"Ein ernstes Zerwürfnis zwischen Überlebenden und Angehörigen sowie der Landespolitik bahnt sich an. Es sei empörend, dass ein #Holocaust -Verharmloser zum Vizepräsidenten des @thueringerlandtag gewählt werden solle, schreibt IKBD-Präsident #NaftaliFürst."
https://t1p.de/1ytfc

#Thüringen #ThüringenWeltoffen #NSVerbrechen #GeradeJetzt


Als Dokumentationszentrum werden wir Euch in den nächsten Wochen nicht nur etwas über die Geschichte der NS #Zwangsarbeit erzählen, sondern auch über die Menschen und ihre Motivation hier am Ort eines ehemaligen Zwangsarbeitslagers.

Wenn Ihr Fragen oder Themen habt, freuen wir uns sehr, wenn Ihr uns fragt, wenn Ihr unsere Ausstellungen besucht, postet gern etwas über Euren Besuch, Eure Fotos, Eindrücke etc. unter #GeradeJetzt
Eine rechteckige Kachel mit dem # Gerade Jetzt, als Text: "Aus der Geschichte lernen. Demokratie verteidigen!"


Warum ist es gerade heute wichtig über diese Themen zu sprechen? Wofür stehen wir als Gedenk-, Erinnerungs- und Lernorte?

Mit der mehrteiligen #Kampagne wollen wir Zusammenhalt, Solidarität und Zusammenarbeit fördern, die Sichtbarkeit der historischen Orte und die vielfältige Arbeit der Gedenkstätten stärken sowie auf die aktuellen Herausforderungen hinweisen, mit denen diese Orte konfrontiert sind.

Folgt gerne dem Hashtag #GeradeJetzt und helft mit ein Zeichen zu setzen.
Eine Rechteckige Kachen mit dem # Gerade Jetzt. Dazu der Text: Geschichtsvergessenheit führt zu Demokratieverlust


Der 80. Jahrestag der Befreiung vom #Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkstätten und Gedenkorte in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen und Unwägbarkeiten stellt. Die bundesweite Kampagne #GeradeJetzt nimmt diesen zum Anlass, um in den Sozialen Medien die Relevanz der #Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten für unsere heutige #Demokratie zu zeigen. 🧵
Eine Kachel mit dem # Gerade Jetzt. Als Text darauf: 'was hättest Du getan?' heißt jetzt 'Was tust Du?'

Ganz unten noch die Ergänzung: #GeradeJetzt ist eine Kampagne deutscher Gedenkstätten und Lernorte