Suche
Beiträge, die mit radwege getaggt sind
U3: Wo bleiben die Spatenstiche für Straßenbahn und Fahrradwege?
BUND Berlin fordert Priorisierung von Verkehrsprojekten nach Kosten-Nutzen-KriterienBUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
… es ist alles wahr. Ich bin so geflasht, ich konnte mir das nicht vorstellen. Es ist einfach ein anderes Jahrhundert als in Deutschland.
(Gesendet aus #Utrecht, gerade mein Rad im Parkhaus abgegeben, während draußen der Nationalfeiertag eskaliert). #Verkehrswende
https://www.rnd.de/mobilitaet/lastenraeder-zu-gross-fuer-deutsche-radwege-NB6OSFVR5JEIZBE5LZCVOFG2SQ.html
> Vielerorts wird die #Fahrradinfrastruktur zur Last: Das erfahren Nutzerinnen und Nutzer von Lastenrädern täglich. Dabei leisten sie einen sinnvollen Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität.
Lastenräder: Zu groß für deutsche Radwege
Vielerorts wird die Fahrradinfrastruktur zur Last: Das erfahren Nutzerinnen und Nutzer von Lastenrädern täglich. Dabei leisten sie einen sinnvollen Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität.Sebastian Hoff (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Protest - Radfahrer planen «Nullrunden» um Staatskanzlei
Der ADFC befürchtet, dass es in Sachsen Einschnitte beim Bau von Radwegen und bei Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer geben könnte. Am Mittwoch ist eine Protestaktion geplant.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bin gespannt auf Feedback!
Karte | fahrrad.dev
Deine Stadt, Dein Dorf - Deine Fahrradkarte. Finde Radrouten, Radwege, Fahrradparkplätze, Reparaturstationen und mehr in deiner Nähe. Komme einfach schnell von A nach B im Alltag.fahrrad.dev
Vielleicht werden die #Straßen zum #Bahnhof dann auch sicherer. Und die #Radwege und #Fußwege nicht mehr dichtgeparkt.
#VisionZero #Hamburg
@bmi
Die Niederländische Kreuzung z.B. setzt auf intuitives Design, räumliche Trennung und Sichtbeziehungen zwischen Verkehrsteilnehmenden.
👉 Mehr Infos: https://www.adfc.de/artikel/kreuzungsdesign-aus-den-niederlanden
Kreuzungsdesign aus den Niederlanden
Gute Kreuzungen beugen Unfällen vor. Das ADFC-Projekt InnoRAD hat besonders gute Kreuzungsdesigns recherchiert und geprüft, ob sie in Deutschland anwenbar sind. Die Kreuzung nach niederländischem Vorbild erweist sich als besonders vielversprechend.ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.