Suche
Beiträge, die mit Glyphosat getaggt sind
"Zusätze, die vor allem in #Flüssigwaschmitteln enthalten sind, können zu #Glyphosat werden.
Das ist jetzt experimentell belegt.[...]
Aus #Waschmittelzusätzen [...] entsteht der Unkrautvernichter #Glyphosat. ☠️
Das geschieht in Kläranlagen, vielleicht aber auch bereits in der #Kanalisation. Von dort aus gelangt das #Glyphosat in unsere Bäche + Flüsse.
Wie groß die Mengen sind, die sich auf diese Weise bilden, ist noch nicht bekannt."
https://www.spektrum.de/news/klaeranlagen-wandeln-waschmittelzusaetze-in-glyphosat-um/2257188
Kläranlagen wandeln Waschmittelzusatz in Glyphosat um
Aus Zusätzen in gängigen Waschmitteln kann der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat entstehen. Die Entdeckung wirft Fragen auf, nicht nur für die Wissenschaft.Verena Tang (Spektrum.de)
Hagen Rether
#netzfund #Insektizide #Bauernverband #Glyphosat #grüneWüste #Biene #Landwirtschaft #solawi #Ökolandbau #Garten #Natur #Insekten #Umwelt #Klima #Lebenseinstellung #whes #BeiKräuter #Unkraut
#OpenSourceSeeds
Beitrag von Mai 2022 , hierher geholt.
#glyphosat #bund #press
Erfolg der Deutschen Umwelthilfe: Glyphosat verboten | taz.de
https://taz.de/Erfolg-der-Deutschen-Umwelthilfe/!6071736/
Erfolg der Deutschen Umwelthilfe: Glyphosat verboten
Ein Pestizid von Monsanto wurde durch das Einschreiten der Deutschen Umwelthilfe vorläufig verboten. Ob es dabei bleibt, ist allerdings unklar.Henning Giesen (taz)
#Bayer #Glyphosat #Monsanto #USA #Chemieindustrie #Pharmabranche
Trotz Milliardenverlust versucht der Vorstandschef Optimismus zu verbreiten, doch Bayer steckt weiter tief in der Krise. Das Risiko von Glyphosat-Klagen in den USA ist kaum kalkulierbar. Von M. Heussen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bayer-robert-kennedy-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bayer #Glyphosat #Monsanto #USA #Chemieindustrie #Pharmabranche
Wann kommt die Schelte gegen #merz bzgl. #akw Kernfusion #wasserstoff #glyphosat #verbrenner
Das #habeck es natürlich auch hätte besser machen sollen ist dabei natürlich richtig, nur sollten solche Meldungen, dann bitte über alle geschrieben werden!